PresseKat - Westfalenpost: Spaßverderber Von Nina Grunsky

Westfalenpost: Spaßverderber

Von Nina Grunsky

ID: 1304058

(ots) - Es ist eine wunderschöne Tradition: das kleine
Feuerwerk, das die Kollegin alle Jahre wieder mit der Familie und
ihren Gästen entfacht. Jede Rakete wird mit einem Zettel bestückt,
darauf geschrieben ein ganz persönlicher Wunsch für das kommende
Jahr. In den Nachthimmel gefeuert, muss dieser einfach in Erfüllung
gehen. Schöne private Bräuche wie diesen gibt es in der
Silvesternacht vermutlich viele. Und diesen Spaß will eigentlich
niemand verderben. Niemand außer denjenigen, die offenbar einen echte
Knall haben. Die in den Silvesternächten Rettungskräfte mit Böllern
und Feuerwerkskörpern angreifen, mit Bierflaschen und Steinen
bewerfen. Niemand außer denen, die so betrunken sind, dass sie
Raketen völlig verantwortungslos starten und damit sich selbst und
vor allem andere gefährden. Das sind die eigentlichen Spaßverderber -
und nicht Polizei-Gewerkschafter, die nun fordern, in den Städten
Knall-Zonen einzurichten. Nur in diesen ausgewiesenen Bereichen
sollen noch Böller gezündet werden. Das sind die eigentlichen
Spaßverderber, denen wir zu verdanken haben, dass Kommunen in
Niedersachsen und Baden-Württemberg zum Beispiel in ihren
Innenstädten die Silvesterknallerei mittlerweile verboten haben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Nur ein Etappensieg / Leitartikel von Michael Backfisch zu Ramadi Westfalenpost: Mehr, mehr, mehr funktioniert nicht mehr

Von Martin Korte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2015 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304058
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Spaßverderber

Von Nina Grunsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost