PresseKat - "Merkel alternativlos?" - Der WDR 5-Thementag zum Zehnjährigen der Kanzlerin

"Merkel alternativlos?" - Der WDR 5-Thementag zum Zehnjährigen der Kanzlerin

ID: 1288231

(ots) - Bankenkrise, Griechenland-Krise, Fukushima und der
damit verbundene Atomausstieg: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in
ihrer zehnjährigen Regentschaft schon einige Krisen bewältigen
müssen. Bis vor kurzem waren ihre Popularitätswerte ungebrochen hoch.
Doch nun beginnen sie zu sinken. Verantwortlich dafür machen viele
Merkels Agieren in der Flüchtlingskrise, der wohl größten
Herausforderung ihrer bisherigen Kanzlerschaft.

"Merkel alternativlos? - Der WDR 5-Thementag zum Zehnjährigen"
porträtiert am 19. November einen Tag lang die wohl mächtigste Frau
der Welt. Dabei geht WDR 5 auch der Frage nach, ob Merkels Haltung in
der Flüchtlingsfrage der Kanzlerin zum Verhängnis werden könnte. Das
"Morgenecho" (6.05 Uhr) spricht mit Merkels Biografin Gertrud Höhler.
Sie hat sich bis heute ihren kritischen Blick auf die
Regierungschefin bewahrt. Gemeinsam mit ihr wirft WDR 5 nicht nur
einen Blick in Angela Merkels Vergangenheit, sondern wagt auch eine
Prognose: Wie wird die Kanzlerin selbst ihre Arbeit in 20 Jahren
bewerten?

Einen ebenfalls besonderen Blick auf die Kanzlerin hat die
Kabarettistin und Parodistin Maria Grund-Scholer: Seit zwölf Jahren
leiht sie Merkel ihre Stimme im Radio, im Fernsehen und auf der
Bühne. In "Neugier genügt" (10.05 Uhr) erzählt sie, wie schwer es
war, sich die typische Merkel-Sprechweise anzueignen und wie sich
Tonfall, Formulierungen und Körperhaltung der Kanzlerin in zehn
Jahren Regentschaft verändert haben.

Unter dem Titel "Frauen in Führung - Das Merkel-Prinzip" nimmt das
WDR 5-Wirtschaftsmagazin "Profit" (18.05 Uhr) den Führungsstil der
Kanzlerin unter die Lupe. Außerdem porträtiert die Sendung eine Frau,
die als Chefin in einem nordrhein-westfälischen Maschinenbau-Betrieb
ihren Mann steht und die sagt: Frauen in Führungspositionen können




von Angela Merkel viel lernen.

Klar ist: Angela Merkel hat mit ihrem Führungsstil Deutschland
verändert: Frauen, Migranten und Homosexuelle nehmen prominente
Plätze in der Gesellschaft ein, und nicht zuletzt mit der
Entscheidung, die Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen, hat die
Kanzlerin das Selbstbild der Deutschen ins Wanken gebracht. Inwieweit
diese Entscheidung Angela Merkels Kanzlerschaft überschattet und
welche Spuren "Kohls Mädchen" in den vergangenen zehn Jahren
hinterlassen hat, darüber diskutieren am Abend live in den
"Funkhausgesprächen" (20.05 Uhr) u.a. Thomas Schmid von der Zeitung
"Die Welt" und der CDU-Politiker Oswald Metzger.

Weitere Informationen zu "Merkel alternativlos? Der WDR 5-Thementag
zum Zehnjährigen" finden Sie in der WDR Presselounge unter
presse.wdr.de

Fotos unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 2207123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5,82 Millionen Zuschauer für Stingray Digital Group meldet strategische Partnerschaft mit Multi Channels Asia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288231
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Merkel alternativlos?" - Der WDR 5-Thementag zum Zehnjährigen der Kanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk