PresseKat - Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 - jetzt bewerben / Journalistenpreis prämiert Beiträge

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 - jetzt bewerben / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit

ID: 1287046

(ots) - Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch
2016 wieder einen Journalistenpreis für Reportagen und Features, die
sich beispielhaft mit der Lebenswirklichkeit von Kindern in
Entwicklungsländern (Preis International) und speziell der Situation
von Mädchen (Preis Deutschland/Österreich) auseinandersetzen. Im
Rahmen des Medienpreises wird außerdem der Peter Scholl-Latour Preis
für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und
Konfliktgebieten verliehen. Einreichungen sind bis zum 31. März 2016
möglich. Alle Sieger werden auf einer Veranstaltung des
Kinderhilfswerks Plan im September 2016 ausgezeichnet.

"Unser Journalistenpreis hat sich zu einer bedeutenden
Auszeichnung für die Autorinnen und Autoren entwickelt, die fundiert
recherchieren und couragiert über die Lebenswirklichkeit von Kindern
in Entwicklungsländern berichten", sagt Ulrich Wickert. "Die
diesjährige Preisträgerin des Peter Scholl-Latour Preises, Golineh
Atai, hat uns zudem in beeindruckender Weise gezeigt, was
Journalistinnen und Journalisten in Krisen- und Konfliktgebieten
leisten müssen. Unsere Auszeichnungen bestärken die Sieger,
weiterzumachen, sich für die Kinder dieser Welt und ihre Rechte
einzusetzen."

Zur Bedeutung des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte sagt
Golineh Atai: "Die Auszeichnung ist motivierend für unabhängige,
kritische Auslandsberichterstattung in einem schwierigen Umfeld." Dr.
Nicola Albrecht, die den Preis Deutschland/Österreich erhielt, meint:
"Neben der Wertschätzung meines Beitrags ist mir wichtig, dass dieser
Journalistenpreis zusätzliche Aufmerksamkeit auf den Brennpunkt
Webcam-Prostitution von Kindern in den Philippinen lenkt." Und auch
für den internationalen Preisträger Sigfredo Ramírez aus El Salvador
ist die Auszeichnung etwas Besonderes: "Nach der Verleihung mit dem




Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte ist meine Reportage "Land der
Waisen" von etlichen Zeitungen in Deutschland gedruckt und in El
Salvador erneut aufgegriffen worden. So hat sie weitere Menschen
bewegt, etwas für die Kinder zu tun."

Eine Bewerbung von frei- und hauptberuflich tätigen
Journalistinnen und Journalisten von Print- und Onlinemedien sowie
Radio- und Fernsehsendern ist bis Ende März 2016 möglich. Eingereicht
werden können Beiträge in deutscher, englischer, französischer und
spanischer Sprache, die zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2015
veröffentlicht worden sind unter www.ulrich-wickert-stiftung.de. Über
die Preisvergabe entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury. Der
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 ist mit insgesamt 24.000
Euro dotiert.

Ulrich Wickert unterstützt die Projekte und Kampagnen von Plan
International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des
Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich
Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter
Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan
International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird in
Ehren an das besondere Engagement des Verstorbenen vergeben.



Pressekontakt:
Kerstin Straub, Leiterin der Kommunikation, Tel.: (040) 61140-251
Antje Schröder, Pressereferentin, Tel.: (040) 61140-281,
presse(at)plan-deutschland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ägypten: ROG verurteilt Militärermittlungen gegen Investigativjournalist Neuer NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages soll Empfehlungen der Menschenrechtsgremien zur Bekämpfung von Rassismus aufgreifen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287046
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 - jetzt bewerben / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.