Jarzombek: Transatlantische Datenströme sind wichtig für Digitalwirtschaft
(ots) - Zügig Einigung über neuen Safe Harbor Mechanismus
erreichen
Am heutigen Freitag hat die Europäische Kommission im Rahmen einer
Mitteilung ihre Analyse des EuGH-Safe Harbor Urteils und Leitlinien
für transatlantische Datenübermittlungen veröffentlicht. Hierzu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek:
"Die Europäische Kommission empfiehlt in ihrer heutigen Mitteilung
verschiedene Wege, wie sich derzeit personenbezogene Daten
übermitteln lassen. Beispielsweise ist dies über
Standardvertragsklauseln oder sogenannte Binding Corporate Rules
möglich. Das ist hilfreich, denn gerade in der Startup-Szene, die
vielfach Cloud-basierte Dienste nutzt, besteht nach dem EuGH-Urteil
zum Safe Harbor Abkommen Verunsicherung.
Vor allem aber muss die Kommission jetzt zügig ein gutes Ergebnis
bei den Verhandlungen über einen neuen Safe Harbor Mechanismus
erzielen, damit möglichst schnell wieder ein einheitlicher
europäischer Rechtsrahmen für den transatlantischen Datenaustausch
geschaffen wird. Das ist eine wichtige Grundlage für eine
erfolgreiche europäische Digitalwirtschaft, insbesondere für
innovative Startups."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285995
Anzahl Zeichen: 1590
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Jarzombek: Transatlantische Datenströme sind wichtig für Digitalwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Heute feiert der akademische Titel
"Diplom-Ingenieur" seinen 111. Geburtstag. Zu der im Vorfeld des
Jahrestages aufgekommenen Debatte hinsichtlich der Zukunft des Titels
und der Zweistufigkeit der Ausbildung in ingenieurwissenschaftlichen ...
In der Öffentlichkeit wird kontrovers über das neue
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin diskutiert. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):
"Die einstimmig ...
Der Deutsche Bundestag hat in erster Lesung den
Entwurf der Koalitionsfraktionen zum Zweiten
Flächenerwerbsänderungsgesetz beraten. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle und der zuständi ...