PresseKat - Westfalenpost: Perfide Störfeuer Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Perfide Störfeuer

Von Andreas Thiemann

ID: 1280050

(ots) - Von Überheblichkeit und Oberflächlichkeit hat der
Papst am Ende der dreiwöchigen Bischofssynode gesprochen. Von
Verengung, Verschwörung und vom "Rost einer archaischen und schlicht
unverständlichen Sprache". Es ist nicht das erste Mal, dass
Franziskus seiner kirchlichen Führungsriege derart rigoros ins
Gewissen redet. Doch es ist abermals zu befürchten, dass seine
Botschaft just jene nicht im Geiste erreicht, an den sie so
eindringlich gerichtet ist. Mit Müh' und Not hat der Papst mit seinen
Reformgetreuen bei den Schlussabstimmungen eine Zweidrittel-Mehrheit
erreichen können - und musste dazu noch Allgemeines statt Konkretes
formulieren lassen. Doch selbst das werten die Erneuerer um ihn herum
als einen Erfolg. Die offene Debatte, zu der der Papst die Bischöfe
ermuntert hat, brachte immerhin klarere Grenzlinien innerhalb der
katholischen Weltkirche ans Tageslicht. Dass daneben zum Teil perfide
Störfeuer - wie etwa das bitterböse Gerücht um einen gutartigen (!)
Hirntumor bei Franziskus - das Klima vergiftet haben, ist ein ebenso
peinliches wie armseliges Zeugnis über den derzeitigen Zustand der
Kirchenspitze. Franziskus wird jetzt erst einmal durchatmen. Und dann
hoffentlich die wirklich Kleingläubigen in seinem Umfeld in die
Schranken weisen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die katholische Kirche und ihr Reformwill

Vorwärts nur in Tippelschritten Westfalenpost: Die große Verunsicherung

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280050
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Perfide Störfeuer

Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost