(ots) - Gut geschützt?
Die Tage werden kürzer und Radler sind wieder öfter im Dunklen
unterwegs. Wer jetzt auch noch Kleidung in herbstlichen Tönen
bevorzugt, wird im dichten Innenstadtverkehr leicht übersehen. Gerade
einmal 5 Prozent der Radfahrer in Deutschland tragen immer
reflektierende Kleidung oder eine Warnweste. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1)
Immerhin jeder Zehnte (11 Prozent) gab an, auf dem Fahrrad meistens
auffällige Kleidung zu tragen. Die überwältigende Mehrheit verzichtet
jedoch gänzlich auf Neon und Co. - 70 Prozent sind nach eigener
Aussage nie mit reflektierender Kleidung oder Warnweste unterwegs.
Auch beim Kopfschutz sind viele nachlässig: 54 Prozent geben an, nie
einen Helm zu tragen. "Wenn die Tage kürzer werden und es häufig
regnet, herrschen auf den Straßen oft schlechte Sichtverhältnisse.
Unfälle sind wahrscheinlich", sagt CosmosDirekt-Versicherungsexperte
Bernd Kaiser. "Radfahrer sollten sich daher mit einem Fahrradhelm und
passender Kleidung schützen. Reflektierende Kleidung und die korrekte
Sicherheitsausstattung des Fahrrads helfen, Unfälle zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es für Radfahrer ratsam, eine private
Unfallversicherung abzuschließen. Sie leistet - sofern vertraglich
vereinbart - bei Fahrradunfällen in Form einer monatlichen Rente oder
einer Einmalzahlung. Eine private Unfallversicherung zahlt auch bei
Unfällen, die sich außerhalb der Arbeitswege ereignet haben. Zudem
ist eine private Haftpflichtversicherung auch für Radfahrer wichtig
für den Fall, dass bei einem Fahrradunfall Dritte geschädigt werden."
(1) Repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt. Im
März 2015 wurden 1.500 Fahrradfahrer in Deutschland befragt.
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
www.cosmosdirekt.de/zdt-fahrrad-sicherheitsausstattung
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Sabine Gemballa
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de