Bretz: "Galerie der Ahnungslosen setzt Pleitenserie fort"
(ots) - Im Zusammenhang mit den jüngsten Bauverzögerungen
am neuen Flughafen BER hat der Brandenburgische CDU-Generalsekretär
Steeven Bretz scharfe Kritik an SPD und Linken geübt.
Die Region brauche einen wirtschaftlich erfolgreichen Flughafen,
sagte Bretz am Montagabend im rbb. Die Versprechen an die Menschen
müssten endlich eingelöst werden. Er erwarte deshalb von SPD und
Linke, dass sie ihren Worten Taten folgen lassen.
"Die Galerie der Ahnungslosen wie Wowereit und Platzeck oder jetzt
Woidke und Görke scheinen die Pleiten- und Pannenserie fortzusetzen.
Das kann nicht in unserem Sinne sein."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
brandenburg-aktuell(at)rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268330
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bretz: "Galerie der Ahnungslosen setzt Pleitenserie fort""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...