PresseKat - "Charlie Hebdo" verteidigt Aylan-Karikaturen

"Charlie Hebdo" verteidigt Aylan-Karikaturen

ID: 1264079

(ots) - Der Chefredakteur der Satirezeitschrift "Charlie
Hebdo", Gérard Biard, hat es verteidigt, das zwei Karikaturen in der
aktuellen Ausgabe auf das Foto des toten Flüchtlingsjungen Aylan
anspielen.

Im rbb sagte Biard am Donnerstag, es sei nicht das Ziel gewesen,
mit dem Bildern nur zu schockieren. Vielmehr gehe es darum, die
Menschen zum Nachdenken zu bringen:

"Mit dem Foto des töten Flüchtlingsjungen ist ein Gefühl der
Empörung entstanden - aber keine Reflexion. Die Satire muss nun in
Perspektive setzen, was es bedeutet. Sie soll die Aufmerksamkeit auf
den Sinn eines Ereignisses lenken, auf den Sinn einer Persönlichkeit
oder einer Tagesaktualität."

Die Redaktion von "Charlie Hebdo" wird am Donnerstagabend (19:30
Uhr) mit dem Potsdamer M 100 Media Award ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioeins
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-31 100
cvd(at)radioeins.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR sendet Nachrichten für Flüchtlinge / Start: Freitag, 18. September, NDR Info Spezial Radio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch wiedergewählt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264079
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Charlie Hebdo" verteidigt Aylan-Karikaturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)