"Letzter Ausweg Flucht" - gemeinsame Aktion von Radiosendern in Berlin und Brandenburg
(ots) - Hunderttausende Menschen sind gegenwärtig auf der
Flucht vor Bürgerkrieg, Bomben und wirtschaftlichem Elend. Über
Flüchtlinge wird seitdem auf fast allen Kanälen rund um die Uhr
berichtet. Berliner und Brandenburger Radiosender möchten den
Menschen auf der Flucht selbst eine Stimme geben und starten am
morgigen Dienstag (15.09.) eine gemeinsame Aktion unter dem Titel
"Letzter Ausweg Flucht - eine kurze Geschichte zum Nachdenken". In
Radiobeiträgen erzählen Flüchtlinge aus Syrien, Pakistan, Afghanistan
und dem Balkan von ihren persönlichen Schicksalen. Sie berichten, was
sie zur Flucht nach Deutschland bewogen hat und welche Wünsche und
Träume sie begleiten. Vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
beteiligen sich Radioeins, radioBerlin 88,8, Kulturradio, Fritz,
Inforadio und Antenne Brandenburg an der Aktion, von den privaten
Radiostationen senden STAR FM 87,9, FluxFM, radio B2, 98,2 Radio
Paradiso und der Berliner Rundfunk 91.4 die "Geschichten zum
Nachdenken".
Pressekontakt:
Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
volker.schreck(at)rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262080
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Letzter Ausweg Flucht" - gemeinsame Aktion von Radiosendern in Berlin und Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...