PresseKat - Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn

Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn

ID: 1243339

(ots) - Wäre die Deutsche Bahn, so, wie es lange geplant
war, ein an der Börse notiertes Unternehmen - Rüdiger Grube hätte
jetzt ein Problem. Das dritte Jahr in Folge wird der Staatskonzern
seine Ziele verfehlen. Die Chefs von Dax-Konzernen überleben so etwas
selten, zumal dort in Quartalen gerechnet wird, was die Aufregung ob
der Misserfolge noch potenziert hätte. Aber die Bahn ist nicht an der
Börse. Was gut ist für Grube - und, nebenbei bemerkt, wohl auch für
die Bahnfahrer. Dennoch reagiert der Bahnchef auf die Zahlen. Der
Vorstand wird umgebaut, der Konzern soll folgen. Grube muss
reagieren, zu viele Probleme haben sich aufgestaut. Die Konkurrenz
durch Fernbusse macht sich bemerkbar, ebenso die günstigen
Spritpreise. Im Nahverkehr verliert die Bahn immer mehr
Ausschreibungen, wie zuletzt die um den RRX. Und auch im
Schienen-Güterverkehr läuft es nicht rund. Ein Dax-Unternehmen würde
jetzt einen Sanierer bestellen, ein hartes Sparprogramm wäre die
Folge. So einfach kann und darf es sich Grube nicht machen.
Schienenverkehr ist politisch gewollt, bei der Bahn reden alle mit
oder wollen es zumindest, vom Verkehrsminister bis zum Landrat. Und
weil auch der Finanzminister seine Interessen anmeldet, ist Grubes
Umbau ein Spagat zwischen vielerlei Interessen. Ziel: mehr Effizienz,
schlankere Strukturen, kürzere Entscheidungswege. Die Fahrgäste
werden von diesem Umbau erst einmal wenig bemerken. In ihrem Sinne
aber ist, dass es nicht darum geht, den Staatskonzern fit und schlank
für die Börse zu machen. Sondern um ein wettbewerbsfähiges, gutes
Angebot - etwa über den angekündigten Ausbau beim Fernverkehr oder
die Bahnhofsoffensive. Mit dem Umbau ist Grube auf dem richtigen Weg.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Stefan Pohl zur Blockade französischer Autobahnen für deutsche Lebensmittel Badische Zeitung: Ex-Finanzminister Varoufakis / Tricksen und Täuschen
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2015 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243339
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost