PresseKat - Westfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK

Westfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK

ID: 1242833

(ots) - Seit 1984 dauert der Kampf zwischen türkischen
Regierungen und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK an. Mehr
als 40 000 Menschen ließen ihr Leben. Die zarte Hoffnung der
leidlich eingehaltenen Waffenruhe, die vor 28 Monaten ausgerufen
worden war, ist verloren. Die Todesopfer des Wochenendes werden
leider nur ein Auftakt sein. Der Zwei-Fronten-Krieg, in den sich die
Türkei neben der lange unterlassenen Bekämpfung des Islamischen
Staates (IS) mit einem klaren Statement begibt, ist ein weiterer
Destabilisierungsfaktor - nicht nur für die Randgebiete Europas. Die
PKK wird als terroristische Organisation eingestuft. Gleichwohl haben
die vergangenen Jahrzehnte gezeigt, dass der militärische
Lösungsansatz ein untauglicher ist und bleibt. Jetzt stürzt die
unterschiedliche Bewertung der türkischen Angriffe auch auf PKK-Lager
im Nordirak die Weltordnung in eine neue Krise. Während EU und
Bundesverteidigungsministerin Kritik üben, halten die USA die
Attacken für legitim. Beim Kampf gegen den IS ist die Unterstützung
durch die Türkei in der Stützpunkte-Frage ein wichtiger Faktor.
Europa dagegen erinnert sich - ungern - an die Auswüchse türkischer
Politik. Prompt geraten die Führungsschwierigkeiten von
Regierungschef Ahmet Davutoglu und seiner AKP in den Blickpunkt. Vor
denkbaren baldigen Neuwahlen erscheinen eigene Stärke und
Entschlussfreudigkeit als strategisch günstigere Attribute. Davutoglu
zieht sie seiner vermeintlichen Schwäche bedeutungsstärker werdender
Kurden im In- wie im Ausland vor. Genau das treibt den Premier und
seinen Staatspräsidenten Erdogan. Der wahrscheinlichen Gefahr
vermehrter PKK-Anschläge wird mit Härte begegnet werden. Ein
Teufelskreis für alle Beteiligten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Harald Ries zur Piratenpartei Badische Zeitung: Flüchtlingsgipfel in Stuttgart / Geld allein reicht nicht - Tagesspiegel von Chefredakteur Thomas Hauser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2015 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242833
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost