PresseKat - Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik

Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik

ID: 1242706

(ots) - Willkommenskultur - dieses Wort ist ein Begriff, der
von den Menschen in Südwestfalen mit Leben erfüllt wird. Das ist
bemerkenswert. Doch wenn es so bleiben soll, müssen der Bund und das
Land dringend an ihrem Krisenmanagement arbeiten. Die Städte und
Gemeinden im Regierungsbezirk Arnsberg stehen jeden Tag aufs Neue vor
der Herausforderung, Raum für eine weitere Gruppe von Flüchtlingen
bereit zu stellen. Südwestfalen leistet innerhalb von NRW einen
großen Beitrag. Fast überall sind die Kapazitäten ausgeschöpft.
Längst sind die Turnhallen belegt. Momentan ist nicht erkennbar, dass
sie nach dem Ende der Sommerferien wieder von Schulen und
Sportvereinen genutzt werden können. Konflikte sind programmiert,
wenn die Enge einfach zu groß und dann noch der Alltag vieler
Menschen berührt wird. Die Polizei verweist in diesem Zusammenhang
bereits auf ihre prekäre Personalsituation. Beruhigend ist das nicht.
Ein großer Teil der Kommunen in der Region unterliegt dem
Haushaltssicherungskonzept, befindet sich also in angespannter
Finanzlage. Sie sind dringend auf - kostendeckende - Zuweisungen des
Bundes für die Unterbringung von Flüchtlingen angewiesen. Sonst
stehen sie vor dem Dilemma, freiwillige Leistungen kürzen zu müssen.
Kein Bürgermeister möchte diese Botschaft überbringen. Es wird
höchste Zeit, mit einem beschleunigten Anerkennungsverfahren zu
garantieren, dass politisch Verfolgte in unserem Land für sich selbst
und ihre Familien eine sichere Zukunft finden können. Die anderen
haben das Recht auf ein Einwanderungsgesetz, um entweder zu bleiben,
oder in ihre Heimat zurückzukehren. Viele Unternehmer würden gerne
Flüchtlinge ausbilden und beschäftigen. Sie benötigen keine warmen
Worte, sondern Klarheit und Planungssicherheit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion





Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Harald Ries zur Kandidatendiskussion der SPD Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchenrechtler Thomas Schüller bekräftigt Schadensersatz-Forderung gegen Ex-Bischof Tebartz-van Elst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242706
Anzahl Zeichen: 2053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost