PresseKat - Westfalenpost: Umweltgerecht, aber teurer Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Umweltgerecht, aber teurer

Von Wilfried Goebels

ID: 1235518

(ots) - Wie bei den steigenden Stromkosten muss der Bürger
auch beim Müll ständig höhere Gebühren hinnehmen. Nach dem
Verursacherprinzip sind die Haushalte für die Entsorgung finanziell
verantwortlich. Daran gibt es ordnungspolitisch nichts auszusetzen.
Dass einzelne Kommunen aber über die Müllgebühren ihre Haushalte auf
Kosten der Mieter und Hausbesitzer konsolidieren, ist ein übler Akt
des Abkassierens.

Im Volk der Mülltrenner sind die Verbrennungsanlagen nur noch
schlecht ausgelastet, die hohen Fixkosten belasten die
Betreiberstädte. Weil Glas, Papier, Wertstoffe und Biomüll nicht mehr
in die graue Tonne dürfen, drücken die Müllöfen teure
Überkapazitäten. Dafür müssen Haushalte und Betriebe in Städten mit
Müllverbrennungsanlagen tief in die Taschen greifen.

Umweltminister Remmel will im Abfallwirtschaftsplan fünf Regionen
festlegen, innerhalb derer Kommunen nach dem "Prinzip Nähe" ihren
Müll verbrennen dürfen. Das ist umweltgerecht, der Verzicht auf
Mülltourismus zur billigsten Verbrennung wird den Preis aber weiter
hochtreiben. Die Deponierung von Hausmüll in freier Natur war und
bleibt ein Umweltfrevel. Deshalb war die thermische Verwertung nach
der Sortierung der Wertstoffe konsequent. Ob allerdings die zu großen
Kapazitäten der Müllverbrennungsanlagen auf Dauer vorgehalten werden
müssen, scheint fragwürdig.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Chaosähnliche Zustände

Von Martin Korte Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235518
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Umweltgerecht, aber teurer

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost