PresseKat - Gefährliche Kletterpartie: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet / R+V-Infocenter: Tausende Hobby

Gefährliche Kletterpartie: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet / R+V-Infocenter: Tausende Hobbygärtner stürzen jedes Jahr bei der Obsternte

ID: 1228870

(ots) - Ob Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen: Wer
Obstbäume hat, kann sich in den Sommermonaten über eine reiche Ernte
freuen. Doch für so manchen Gartenbesitzer endet der Pflückeinsatz im
Krankenhaus. "Jährlich stürzen rund 50.000 Menschen in ihrem Garten,
viele davon fallen von einer Leiter", sagt Thomas Paufler,
Unfallexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, bei
Leitern auf weichen Gartenböden besonders vorsichtig zu sein.

Gründe für die hohe Zahl von Unfällen gibt es viele. Oft spielen
Unachtsamkeit und Leichtsinn eine große Rolle. "Wer wenig Erfahrung
hat und selten im Garten arbeitet, sollte nicht zu ehrgeizig sein",
rät R+V-Experte Paufler. Dazu gehört, nur die gut erreichbaren
Früchte zu ernten und sich nicht zu weit zur Seite zu lehnen - dabei
kann die Leiter wegrutschen. Besser ist es, den Standort öfter zu
wechseln. Ebenfalls wichtig: nicht ablenken lassen, beispielsweise
durch ein Handy.

Leitern checken

Den größten Teil des Jahres fristen Leitern ein Schattendasein.
Daher sollten Gartenbesitzer sie vor dem Ernteeinsatz auf Mängel
untersuchen. "Das gilt besonders für Holzleitern, denn sie können
morsch sein", so Thomas Paufler. Bei Leitern aus Metall sind
Verschraubungen und Scharniere eine Schwachstelle. Weiterer Tipp: Vor
der Benutzung Schmutz, Fett und Farbreste von den Sprossen entfernen.

Bei der Ernte ist entscheidend, dass die Leiter sicher steht. Ist
das Gelände rutschig, empfiehlt sich eine zusätzliche Standsicherung
durch Metallspitzen. Alternativ können die Gartenbesitzer auch kleine
Leitergerüste nutzen.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Pflücktaschen zum Umhängen sind bei der Obsternte ein
praktischer Helfer.
- Oft lässt sich das Obst mit Hilfe von Obstpflückern vom Boden
aus ernten.




- Immer Schuhe mit rutschfesten Sohlen anziehen.
- Nichts auf der Leiter ablegen - das erhöht die Stolpergefahr.

Mehr Tipps unter
http://ao-url.de/58f3f8
http://www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigene Geschichte soll Mut machen ecotel erhält neuen VPN-Großauftrag von Curanum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228870
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Kletterpartie: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet / R+V-Infocenter: Tausende Hobbygärtner stürzen jedes Jahr bei der Obsternte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter