PresseKat - Westfalenpost: Eine Frage des guten Miteinanders Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Eine Frage des guten Miteinanders

Von Wilfried Goebels

ID: 1227965

(ots) - Der Flächentarif bröckelt - mit dem Risiko, dass der
soziale Kitt zwischen Betrieben und ihren Mitarbeitern schwindet.
Wenn in den vergangenen 20 Jahren der Anteil der Unternehmen, die
nach Tarif zahlen, von 60 auf 35 Prozent gesunken ist, lässt das
aufhorchen. Das erfolgreiche Modell der Sozialpartnerschaft gerät
zunehmend unter Druck.

Immer mehr Arbeitgeber klagen über hohe Tarifabschlüsse ihrer
Verhandlungsführer und steigen aus der Tarifbindung aus. Dabei
übersehen sie, dass einheitliche Tarifverträge Firmen und
Beschäftigte vor einem ruinösen Dumping-Wettbewerb um Lohnkosten
schützen. Zudem wird das Streik-Risiko unkalkulierbar, wenn jedes
Management selbst mit dem Betriebsrat den Lohn verhandelt.

Gewerkschaften wie Arbeitgeberverbände haben in der Vergangenheit
bewiesen, dass sie ihr Verhandlungsmandat verantwortungsvoll
einsetzen. Ein Beispiel: In der Metallindustrie regelt das
"Pforzheimer Abkommen" Ausnahmen für kriselnde Firmen, die einen
Tarifabschluss aus wirtschaftlichen Gründen nicht mittragen können.

Unter dem wachsenden Kosten- und Renditedruck wollen sich viele
Unternehmen der Kollektiv-Verträge entledigen. Das mag in
Einzelfällen wie bei den üppigen Privilegien und Rentenzusagen der
Lufthansa nachvollziehbar sein. In "normalen" Unternehmen sollten
Firmenchefs mit Blick auf den Fachkräftemangel aber nicht vorschnell
aus der Tarifbindung ausscheren. Wer gutes Personal benötigt, muss
bei Löhnen und Arbeitsbedingungen partnerschaftlich mit der
Belegschaft umgehen. Das dient am Ende beiden Seiten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Berlins Glaubwürdigkeit leidet

Von Martin Gehlen RNZ: Unter Verdacht - Kommentar zum Fall Ahmed Mansur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2015 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227965
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine Frage des guten Miteinanders

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost