PresseKat - 60 Jahre Bundeswehr: Gemeinsamer Parlamentarischer Abend des VBB, VAB und VSB am 15. Juni 2015 in Be

60 Jahre Bundeswehr: Gemeinsamer Parlamentarischer Abend des VBB, VAB und VSB am 15. Juni 2015 in Berlin

ID: 1224945

(ots) - Am Abend veranstalten der Verband der Beamten der
Bundeswehr e.V. (VBB), der Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr
e.V. (VAB) und der Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
einen gemeinsamen Parlamentarischen Abend in Berlin. Erwartet werden
namhafte Vertreter aus Politik und der Bundeswehr.

Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen hat ihre
Teilnahme bereits zugesagt, ebenso der Wehrbeauftragte des Deutschen
Bundestages Dr. Hans-Peter Bartels, der Vorsitzende des
Verteidigungsausschusses Wolfgang Hellmich, MdB, viele
Abteilungsleiter des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg),
Präsidenten der Oberbehörden, zivile und militärische
Dienststellenleiter und eine Vielzahl von Mitgliedern des Deutschen
Bundestages.

Die Neuausrichtung der Bundeswehr bringt in vielen Bereichen
Umbrüche mit sich. Strukturelle Veränderungen in der Organisation wie
im Personalwesen bedeuten Umwälzungen, von denen Beamte/-innen,
Arbeitnehmer/-innen und Soldaten/-innen betroffen sind. Neue Krisen
prägen die globale Sicherheitslage und die Bundeswehr stellt sich auf
diese geänderten Bedingungen ein.

Für Beamte/-innen, Arbeitnehmer/-innen und Soldaten/-innen sind
die Folgen der 7. Strukturreform nach wie vor spürbar. Erhebliche
soziale Konsequenzen resultierten daraus für die betroffenen
Beschäftigten. Zudem muss die Bundeswehr als Arbeitgeber
"attraktiver" werden und sich der arbeitsmarktpolitischen Situation
und den Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung stellen.

Der bekundete Wille der politischen Leitung des BMVg hierzu ist
ein erster positiver Schritt in die richtige Richtung. Die mit dem
"Attraktivitätsgesetz" beschlossenen Maßnahmen müssen jedoch auch auf
alle Statusgruppen durchgreifen.

Der Parlamentarische Abend aus Anlass "60 Jahre Bundeswehr" bietet




Beschäftigten, Verantwortungsträgern des Verteidigungsressorts und
der Politik die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.

VBB, VAB und VSB sind die Fachverbände der Beschäftigten der
Bundeswehr und setzen sich für ihre Mitglieder berufspolitisch,
rechtlich und sozial ein. Die Interessenvertreter der Beamten/-innen,
Arbeitnehmer/-innen und Soldaten/-innen der Bundeswehr arbeiten eng
zusammen. VBB und VAB sind zudem Fachverbände im dbb beamtenbund und
tarifunion.



Pressekontakt:
VBB Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. im dbb
Bundesgeschäftsstelle
Baumschulallee 18a
53115 Bonn
Tel.: 0228-38 92 70
Fax: 0228-63 99 60
mail(at)vbb-bund.de
www.vbb-bund.de
Pressekontakt: Wolfram Kamm

VAB Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr e.V. im dbb
Bundesgeschäftsstelle
Rochusstraße 178
53123 Bonn
Tel: 0228-62 94 789-0
Fax: 0228-62 46 38
gewerkschaft(at)vab.dbb.de
www.vab-gewerkschaft.de
Pressekontakt: Gerd Weiß

VSB Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Malvenweg 1A
51061 Köln
Tel.: 0173 73 19 79 5
bundesgeschaeftsstelle(at)vsb-bund.de
www.vsb-bund.de
Pressekontakt: Markus Herholt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grandioser Ausklang für den Tag der Bundeswehr in Bonn (FOTO) 1. Tag der Bundeswehr / Wüstner: Enormer Kraftakt und Riesen-Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224945
Anzahl Zeichen: 3407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Bundeswehr: Gemeinsamer Parlamentarischer Abend des VBB, VAB und VSB am 15. Juni 2015 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Beamten der Bundeswehr e.V.