(ots) - Die Menschenrechtsverletzungen unter den neuen, 
rabiaten Machthabern rund um Präsident Sisi sprengen inzwischen jede 
Dimension, während die Zahl der Bombenanschläge und Attentate 
exponentiell steigt. Doch Ägyptens herrschende politische Klasse 
rührt das genauso wenig wie die nackte Armut von mindestens der 
Hälfte ihrer eigenen Landsleute. Stattdessen inszeniert sie sich als 
globales Vorbild im Kampf gegen den Terror, als der einzige noch 
aufrechte Titan im Nahen Osten gegen die Apokalypse des Islamismus.
   Bundestagspräsident Norbert Lammert ist dafür bekannt, dass er 
Klartext reden kann. Er will nicht mit Sisi sprechen, wenn dieser 
nach Berlin kommt. Aber es ist richtig, dass Angela Merkel die 
Einladung an Sisi aufrechterhält, dem ohne Zweifel sein bisher 
schwierigster Staatsbesuch bevorsteht. Denn die Alternativen wären 
Sprachlosigkeit, totale Eiszeit und überhaupt kein Einfluss mehr auf 
das Geschehen am Nil.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de