PresseKat - Westfalenpost: Zur rechten Zeit Von Rudi Pistilli

Westfalenpost: Zur rechten Zeit

Von Rudi Pistilli

ID: 1209180

(ots) - Die Zerschlagung der rechtsextremen Terrorgruppe
"Oldschool Society" (OSS) ist eine erfreuliche Nachricht. Eine, die
zur rechten Zeit kommt. Einerseits konnten womöglich Menschenleben
gerettet, Anschläge auf Moscheen und Asylbewerberheime verhindert
werden. Andererseits erhöht sich der Druck auf die
Verfassungsschützer, weitere Lehren aus dem NSU-Skandal zu ziehen.

Wie wichtig die Aufarbeitung der NSU-Mordserie ist, dokumentiert
die im weltweiten Netz verbreitete menschenverachtende Satzung der
bisher unbekannten Oldschool Society. Die, so Bundesinnenminister
Thomas de Maizière, deutet auf den NSU als Vorbild
hin. Will man
einen erfolgreichen Kampf gegen rechtsextreme Terrorgruppen führen,
muss das Versagen der Verfassungsschützer bis ins Detail öffentlich
gemacht werden.

Die Bereitschaft Rechtsextremer, die Gesellschaft durch
Gewalttaten zu spalten, nimmt zu. Darauf müssen sich nicht nur die
Sicherheitsspezialisten einstellen. Jeder Demokrat ist aufgefordert,
diejenigen, die vorgeben, die deutsche Kultur zu retten, als das zu
entlarven, was sie sind: Rattenfänger, die unser Land in einen
Unrechtsstaat der Gleichgesinnten und Duckmäuser führen wollen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kita-Streik/Verdi Westfalenpost: Zwei Welten und die Probleme der Zukunft

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209180
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zur rechten Zeit

Von Rudi Pistilli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost