PresseKat - Bücher und Moor mit Meret Becker - Die Literatursendung

Bücher und Moor mit Meret Becker - Die Literatursendung

ID: 1189110

(ots) - Was liest die neue rbb-Tatort-Kommissarin Meret
Becker? Die Schauspielerin und Musikerin spricht mit Max Moor über
ihre Leseerfahrungen und Lieblingsbücher.

Lesempfehlungen

rbb-Literaturredakteurin Christine Thalmann stellt wieder drei
Schriftsteller und ihre Neuerscheinungen vor:

"Der traurige Prinz. Roman einer wahren Begegnung" von Michael
Degen: Es ist eine Nacht, die sein Leben verändert. Zufällig trifft
Michael Degen 1983 auf den weltberühmten Oskar Werner. Der
Theaterstar und oscarprämierte Schauspieler legt überraschend eine
Lebensbeichte vor dem jüngeren Kollegen ab. Packend erzählt Michael
Degen von dieser Nacht, in der er in die Abgründe einer gequälten
Seele blickt und die Tragik des Ruhms erkennt.

"In einem anderen Leben" von Linus Reichlin: Die Familie kann man
sich nicht aussuchen. Diese bittere Wahrheit erfährt Luis, Hauptfigur
in Linus Reichlins Roman. Seine Kindheit und Jugend - vergiftet durch
Alkoholexzesse und ständigen Streit seiner Eltern. Linus Reichlin
erzählt in seiner dramatischen Familiengeschichte ehrlich,
autobiografisch und mit wunderbarer Fiktion davon, dass es manchmal
nötig ist, alle Brücken hinter sich abzureißen.

"89/90" von Peter Richter:

Von dem Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung erzählt
Peter Richter in seinem autobiographischen Roman "89/90". Das Ende
der DDR aus der Sicht eines damals Sechzehnjährigen, der in Dresden
aufwächst, den Fall der Mauer im Fernsehen sieht, dann aber doch am
nächsten Tag eine Mathearbeit schreiben muss, der sieht, wie alles
zusammenfällt und dabei seinen eigenen Weg sucht.

200-Wörter-Roman

Der 200-Wörter-Roman kommt diesmal von der Berliner
Schriftstellerin Kirsten Fuchs. Für "Bücher und Moor" schreibt sie
exklusiv einen Kurzroman zu dem ersten Satz: "Sie war die schönste




Frau, die ich kannte".

Bücher und Moor im Netz

www.rbb-online.de/buecherundmoor/index.html

Als Berliner Hauptkommissarin Nina Rubin löst Meret Becker an der
Seite von Mark Waschke (Robert Karow) ihren ersten Fall in dem neuen
Berliner "Tatort: Das Muli": Sonntag, 22. März, um 20.15 Uhr, im
Ersten.



Pressekontakt:
rbb, Presse und Information
Tel.: 030/97993-12100
Mail: rbb-presseteam(at)rbb-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Internationaler Frühschoppen: Der Nervenkrieg spitzt sich zu - Griechenland und die Euro-Rettung - Sonntag, 22. März 2015, 12.00 Uhr Beitragssenkung ab April 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2015 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189110
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bücher und Moor mit Meret Becker - Die Literatursendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)