PresseKat - Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in Windeck

Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in Windeck

ID: 1188665

(firmenpresse) - Auf Initiative von Arndt Schäfer, der treibenden Kraft hinter energy2hub (http://www.energy2hub.de/), startet am Mittwoch, dem 15.4.2015 der "Runde Tisch" in Windeck-Schladern. Die Initiative "Runder Tisch" will die Region nachhaltig beleben. Um dies zu erreichen wurden Akteure der Region am "Runden Tisch" zusammengebracht. Zu diesen gehören neben energy2hub zahlreiche Unternehmen der Region und vor allem die Gemeinde Windeck sowie die IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Angeregt durch die Bewerbung der Gemeinde Windeck sowie der umliegenden Kommunen zum EU-geförderten Programm "LEADER" unter dem Motto "Vom Bergischen zur Sieg - Lebendiges Land vor den Toren von Köln und Bonn" soll dieses Treffen mögliche Akteure des unmittelbaren Umfeldes zusammen bringen.

"Zunächst einmal wollen wir uns gegenseitig kennenlernen, um dann in weiteren Schritten zu besprechen, was wir - jeder einzelne und auch gemeinsam - konkret tun können, um unsere Region - Windeck-Schladern - nachhaltig stärker zu beleben (http://www.energy2hub.de/standortvorteile.0.html)", erläutert Schäfer sein Engagement. Das erste Treffen des "Runden Tisch" findet im Kulturzentrum "kabelmetal" in Windeck statt.

Neue Wege gehen, innovativ Denken, so der Ansatz von Arndt Schäfer. "Ich stehe hinter diesem Standort und sehe viel Potential für die Zukunft, das wir allerdings nur gemeinschaftlich heben können", erläutert Schäfer. Deshalb setzt sich der Unternehmer mit energy2hub und seinem Unternehmen ASCEM für eine gemeinsame und nachhaltige Belebung des Standortes ein. Dies rechtfertigt auch die neuesten Investitionen auf dem 70.000 qm großen Areal. Hierbei geht es um die neue Mobilität am ländlichen Bahnhof und die nachhaltige Nutzung lokaler Stoffströme.

Gerade der energieeffiziente Umgang mit Ressourcen wird zu einem immer wichtigeren Thema. Vor allem energieintensive Fertiger sind gezwungen, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen. Neue Ideen sind gefragt, will man die Abhängigkeit von Energielieferanten gezielt reduzieren. Hierzu gehört eben auch, dass man Wegezeiten reduziert, in dem man Arbeits-plätze dort schafft, wo die Menschen wohnen, wie eben in Windeck. Dies ist das Ziel von energy2hub, dem Leuchtturm in Sachen Energieräume für KMU. Es geht um die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie (http://www.energy2hub.de/energiekonzept.0.html) an ausgewählten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen. Der Standort der ehemaligen Elektrolyse Elmores in Windeck-Schladern ist ein solcher. Deshalb findet auch in unmittelbarer Nähe das Auftakttreffen der Initiative "Runder Tisch" statt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von energy2hub ist die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie an ausgewaehlten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen.
energy2hub foerdert die Ansiedlung von kleinen und mittleren Produktionsbetrieben zur lokalen Selbstversorgung. Ein weiteres Ziel ist eine ressourcensparende Sichtweise und Alternative zu neuen Produktionsstandorten auf der Gruenen Wiese!
In Schladern sucht man aktiv nach Mitmachern!



PresseKontakt / Agentur:

energy2hub
Christine Lötters
c/o Schönecker Weg 8
51570 Windeck
info(at)energy2hub.de
+49.2292.93100
www.energy2hub.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OXID gewinnt 1-2-3.tv als neuen Kunden Die Osterferien rücken näher - wohin mit den Kindern?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188665
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arndt Schäfer
Stadt:

Windeck


Telefon: +49.2292.93100

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in Windeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

energy2hub (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energy2hub wird Energiegründer ...

Bereits am 6. Januar war energy2hub ein Energiegründer und auf der Website der www.energiegruender.de mit dabei. Das Projekt "Energiegründer" des RKW Kompetenzzentrum stellt Energiegründer und ihre Innovationen vor. Dabei stehen vor all ...

Alle Meldungen von energy2hub