PresseKat - Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

ID: 1221912

Das Vorzeigekonzept in Sachen nachhaltiger Standortentwicklung - energy2hub - wirft seinen Hut in den Ring, um bekannter zu werden

(firmenpresse) - "Gesucht werden: Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen", so lautet der kurze Anforderungstext auf der Homepage zum Wettbewerb. Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen wird dann im November 2015 ausgezeichnet und energy2hub (http://energy2hub.de/) bewirbt sich. "Wir wollen die Chance nutzen, unser Konzept einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen", betont Arndt Schäfer, Geschäftsführer der ASCEM GmbH und treibende Kraft hinter dem Konzept energy2hub.

Gerade der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wird zu einem immer wichtigeren Thema, das verschiedene Unternehmen, Verbände, Organisationen und Institutionen aufgreifen. Vor allem energie- und materialintensive Produktionsbetriebe sind gezwungen, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen. Neue Ideen - wie energy2hub - sind gefragt, will man die Abhängigkeit von Energielieferanten deutlich reduzieren. Dennoch ist es schwierig, klar deutlich zu machen, was das Besondere des Konzeptes (http://energy2hub.de/energiekonzept.0.html) ist und dann in einem nächsten Schritt, Mitmacher zu finden, weiß Schäfer.

Das Ziel von energy2hub, dem Leuchtturm in Sachen Energieräume für KMU (http://energy2hub.de/standortvorteile.0.html), ist es, die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von regionalen Ressourcen an ausgewählten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen, wie in der 9.000 m² großen Fertigungshalle in Schladern, voranzubringen. Dabei stehen dezentrale Energieerzeugung, regionale Stoffströme, nachhaltige Wertschöpfungs-prozesse und Standortentwicklung im Fokus.

"Unsere Ziele beim Wettbewerb sind, die Ideen des Projektes bekannt zu machen und innovative, aktive Mitstreiter zu finden. Gerade Unternehmer, die bereit sind, sich mit ihrer energieintensiven Fertigung in der Industriehalle anzusiedeln, um gemeinsam noch intensiver







die vorhandenen Ressourcen nutzen zu können, sind nicht leicht zu finden", fasst Schäfer zusammen, daher sind Lohnfertigung und Industrie-Contracting weitere Optionen. Wichtig ist, dass die potentiellen Mieter zueinander passen. Glaubwürdigkeit, nachhaltiges Engagement und gelebtes Umweltbewusstsein sind Voraussetzungen, um überhaupt ins Gespräch zu kommen.

"Für uns geht es bei diesem Nachhaltigkeits-Wettbewerb um das Dabeisein. Wir wollen unser Konzept energy2hub bekannt machen und Mitstreiter für den übernächsten Schritt, den bundesweiten Roll-Out des Konzeptes einsammeln", schließt Schäfer.

Die besonderen Vorteile des Standortes auf einen Blick: Strom wird ab 10ct/ kWh, Wärme zu 5ct/ kWh angeboten und die Raummiete startet bei 3,50 EUR/ m².

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von energy2hub ist die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie an ausgewaehlten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen.
energy2hub foerdert die Ansiedlung von kleinen und mittleren Produktionsbetrieben zur lokalen Selbstversorgung. Ein weiteres Ziel ist eine ressourcensparende Sichtweise und Alternative zu neuen Produktionsstandorten auf der Gruenen Wiese!
In Schladern sucht man aktiv nach Mitmachern!



PresseKontakt / Agentur:

energy2hub
Christine Lötters
c/o Schönecker Weg 8
51570 Windeck
info(at)energy2hub.de
+49.2292.93100
www.energy2hub.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impulse für Klassik: Rückblick auf den Naxos Music Market 2015 Zutrittsrecht des Vermieters zur Mietwohnung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221912
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arndt Schäfer
Stadt:

Windeck


Telefon: +49.2292.93100

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

energy2hub (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energy2hub wird Energiegründer ...

Bereits am 6. Januar war energy2hub ein Energiegründer und auf der Website der www.energiegruender.de mit dabei. Das Projekt "Energiegründer" des RKW Kompetenzzentrum stellt Energiegründer und ihre Innovationen vor. Dabei stehen vor all ...

Alle Meldungen von energy2hub