PresseKat - Forum Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg zu Gast bei Energy2hub

Forum Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg zu Gast bei Energy2hub

ID: 1171872

(firmenpresse) - Neue Wege gehen, innovativ Denken, so die Ausrichtung des Forums Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg (http://www.forum-innovation.de/) . Da das Forum Innovation und seine Mitglieder diese Aufgabe ernst nehmen, stieß der Vorschlag, eine Lenkungskreissitzung in Schladern am Standort von energy2hub (http://energy2hub.de/) abzuhalten, auf offene Ohren. Als Vorsitzender des Lenkungskreises begrüßte Arndt Schäfer bereits Ende des letzten Jahres seine Mitstreiter und zeigte ihnen die Entwicklungen am Standort von energy2hub.

"Natürlich wissen meine Kollegen im Lenkungskreis von energy2hub, kennen den Standort, die Halle und waren auch schon einmal hier, aber bei uns tut sich regelmäßig etwas. So konnte ich die neusten Entwicklungen auf dem 70.000 qm großen Areal (http://energy2hub.de/standortvorteile.0.html) ansprechen: die neue Mobilität am ländlichen Bahnhof und die nachhaltige Nutzung lokaler Stoffströme", erklärte Schäfer.

Gerade der energieeffiziente Umgang mit Ressourcen wird zu einem immer wichtigeren Thema. Immer mehr energieintensive Fertiger sind gezwungen, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen. Neue Ideen sind gefragt, will man die Abhängigkeit von Energielieferanten gezielt reduzieren. Und dies ist das Ziel von energy2hub, dem Leuchtturm in Sachen Energieräume für KMU. Es geht um die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie an ausgewählten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen. Und der Standort der ehemaligen Elektrolyse Elmores in Schladern / Windeck ist ein solcher. Hiervon konnte sich der Lenkungskreis einmal mehr überzeugen.

Und natürlich stießen auch die besonderen Vorteile des Standortes erneut auf großes Interesse. Strom kann ab 10ct/kWh, Wärme zu 5ct/kWh angeboten werden und die Raummiete startet bei 3,50 EUR / qm.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von energy2hub ist die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie an ausgewaehlten Standorten zur Reaktivierung und Revitalisierung von Gewerbeimmobilien oder Industrie-Arealen.
energy2hub foerdert die Ansiedlung von kleinen und mittleren Produktionsbetrieben zur lokalen Selbstversorgung. Ein weiteres Ziel ist eine ressourcensparende Sichtweise und Alternative zu neuen Produktionsstandorten auf der Gruenen Wiese!
In Schladern sucht man aktiv nach Mitmachern!



PresseKontakt / Agentur:

energy2hub
Christine Lötters
c/o Schönecker Weg 8
51570 Windeck
info(at)energy2hub.de
+49.2292.93100
www.energy2hub.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neuer Maulwurf für den Pellets-Großbehälter Küchenzeilen stark reduziert bei JR Möbel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171872
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arndt Schäfer
Stadt:

Windeck


Telefon: +49.2292.93100

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg zu Gast bei Energy2hub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

energy2hub (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energy2hub wird Energiegründer ...

Bereits am 6. Januar war energy2hub ein Energiegründer und auf der Website der www.energiegruender.de mit dabei. Das Projekt "Energiegründer" des RKW Kompetenzzentrum stellt Energiegründer und ihre Innovationen vor. Dabei stehen vor all ...

Alle Meldungen von energy2hub