BERLINER MORGENPOST: Hoffnung auf bessere Einsichten / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
			
			
(ots) - Keine Frage, der bis an die physische Grenze 
reichende Einsatz von Angela Merkel und François Hollande, Kreml-Chef
Putin von dessen Strategie der Destabilisierung der Ukraine 
abzubringen, hat sich gelohnt. Ob sich das Mühen am Ende auszahlt und
tatsächlich in eine tragfähige Friedensordnung mündet, bleibt 
allerdings abzuwarten. Zu oft sind Versprechungen und Abkommen in den
vergangenen Monaten gebrochen worden, als das plötzlich für 
verlässlich und von allen Beteiligten an der Kriegsfront für 
akzeptabel gehalten werden darf, was das Krisen-Quartett nach 17 
Stunden zähem Ringen zu Papier gebracht hat.
   Den kompletten Leitartikel lesen Sie unter: 
www.morgenpost.de/137407954
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172826
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
BERLINER MORGENPOST: Hoffnung auf bessere Einsichten / Leitartikel von Jochim Stoltenberg"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Unter dem Titel  "Vergangenheit, Gegenwart, 
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen 
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner 
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des 
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner. 
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um 
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv - 
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im 
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden 
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann 
über ...