PresseKat - Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaft fordert härtere Strafen für Winterreifen-Muffel

Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaft fordert härtere Strafen für Winterreifen-Muffel

ID: 1167907

(ots) - Nach dem Wintereinbruch in Nordrhein-Westfalen
mit langen Staus und tödlichen Unfällen hat die Gewerkschaft der
Polizei (GdP) härtere Strafen bei einem Verstoß gegen die
Winterreifenpflicht gefordert. "Das Bußgeld sollte mindestens auf 250
Euro erhöht werden", sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Zudem
sollte es dafür mehr Punkte als bisher in der Flensburger
Verkehrssünderdatei geben. Lkw ohne Winterreifen sollen laut Plickert
bei winterlichen Witterungsverhältnissen aus dem Verkehr gezogen
werden. "Aber auch die Halter dieser Fahrzeuge, also die Spediteure,
sollten bestraft werden", sagte der GdP-Landeschef der Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Teure Sorgenkinder. Kommentar von Wilfried Goebels zur Baden-Württemberg lobt die Altenpflegeausbildung - und will sie dennoch abschaffen? / bpa fordert auch künftig eine spezielle Ausbildung für die Altenpflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167907
Anzahl Zeichen: 905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizei-Gewerkschaft fordert härtere Strafen für Winterreifen-Muffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post