neues deutschland: Linksfraktionschefin im EU-Parlament: SYRIZA-Sieg könnte griechische Bevölkerung entlasten
			
			
(ots) - Die Vorsitzende der Linksfraktion im EU-Parlament, 
Gabi Zimmer, wünscht sich einen Sieg der Linkspartei SYRIZA bei der 
griechischen Parlamentswahl am kommenden Sonntag. "Sollte SYRIZA die 
Wahlen gewinnen, böte sich eine Chance auf Besserung für die leidende
Bevölkerung", schreibt sie in einem gemeinsam mit Dimitris 
Papadimoulis (SYRIZA-Abgeordneter im EU-Parlament) verfassten Artikel
für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
   Ihre Hoffnungen auf einen Paradigmenwechsel verbinden die beiden 
Autoren mit einer Kritik an der Sparpolitik der EU, welche "die 
reichen Bevölkerungsschichten verschont" und dazu geführt habe, dass 
heute fast ein Drittel der griechischen Bevölkerung in Armut lebten. 
Mitverantwortlich für die anhaltende ökonomische Krise in 
Griechenland, so die beiden Autoren, sei eine aggressive 
Exportpolitik der BRD: "Wegen niedriger Löhne und prekärer 
Beschäftigung können günstige deutsche Waren die EU überschwemmen - 
zum Schaden anderer EU-Staaten." Die "autoritäre Krisenpolitik" hin 
zu dem Diktum der "marktkonformen Demokratie" sei zwischen 
Regierungschefs beschlossen worden, "über den Kopf der Abgeordneten 
hinweg". Gewinne  SYRIZA die Wahlen, folgert das Duo, dann "siegt die
Demokratie über den Markt."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
 
Telefon: 030/2978-1715
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163067
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
neues deutschland: Linksfraktionschefin im EU-Parlament: SYRIZA-Sieg könnte griechische Bevölkerung entlasten"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut 
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt 
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das 
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg 
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des 
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort 
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen.  ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte 
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar 
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer 
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...