Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Internet-Blackout in Nordkorea
			
			
(ots) - Ist der Internet-Blackout in Nordkorea nun also
die "angemessene Reaktion" nach dem Hackerangriff auf Sony, von der 
US-Präsident Barack Obama gesprochen hatte? Das ist reine 
Spekulation, und eine gefährliche noch dazu. Pjöngjang hatte 
schließlich mit einer militärischen Antwort gedroht, sollten die 
Vereinigten Staaten Aktionen gegen Nordkorea wagen. Man kann das 
alles als Säbelrasseln abtun. Allerdings hat Bundesaußenminister 
Steinmeier Recht, wenn er zur Vorsicht mahnt. Der UN-Sicherheitsrat 
hat sich diese Woche erstmals mit Menschenrechtsverletzungen in 
Nordkorea beschäftigt. Dem Land wird seit Jahren unterstellt, 
gewaltsam und systematisch gegen Andersdenkende vorzugehen. Einem 
Regime, das vor Terror gegen das eigene Volk nicht zurückschreckt, 
ist vieles zuzutrauen. Und selbst wenn eine Militäraktion undenkbar 
scheint: Einen Cyberkrieg mit einem Land, das China als Verbündeten 
auf seiner Seite weiß, sollte niemand leichtfertig riskieren.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155180
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Internet-Blackout in Nordkorea"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung 
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses, 
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
   Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers, 
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums, 
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt. 
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen 
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples 
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In  ...