PresseKat - Westfalenpost: Letzte Show "Wetten, dass..?"

Westfalenpost: Letzte Show "Wetten, dass..?"

ID: 1148514

(ots) -

Ein Abschied mit Ansage, in Raten und mit viel
Theaterdonner: Nach fast 34 Jahren wird also mit "Wetten,
dass. . ?" am heutigen Samstag das letzte große
Lagerfeuer der deutschen Fernsehfamilie endgültig ausgetreten. Glaubt
man den Umfragen, dann herrscht in kaum einem Wohnzimmer hierzulande
tiefe Trauer; die Österreicher sollen dagegen etwas wehmütiger
sein.

Viel ist in den letzten Jahren schief gelaufen.
Hausgemachte Fehler, unvorhersehbare Pannen und ein dramatischer
Unfall. Vor allem aber haben die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
nicht mehr gestimmt. Dies wurde redaktionell zu spät erkannt, man
wollte es vielleicht auch gar nicht erkennen. Die Medienkarawane der
Unterhaltung ist jedenfalls längst auf anderen Routen unterwegs, und
"Wetten, dass. . ?" ist einfach in der Fernsehwüste
stehen geblieben. Dort gibt es keine Kurzweil-Oase, kein
Ideen-Wasser, kein Programm-Überleben - trotz eines millionenschweren
Konzept-Budgets auf Kosten der Gebührenzahler.

Vielleicht
wird es eines Tages wieder einmal so etwas wie "Wetten,
dass. . ?" geben, jetzt aber herrscht erst einmal
Erleichterung, dass ein Schlussstrich gezogen wird. Bislang hat die
krampfhafte Suche nach einem Nachfolge-Modell noch nichts gebracht.
Vielleicht ist das zur Zeit überhaupt das bestmögliche Ergebnis.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Max Polonyi zum Wort des Jahres Europäisches Netzwerk erforscht die Migration der Bilder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148514
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Letzte Show "Wetten, dass..?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost