PresseKat - Bürgerbegehren will Wohnungsneubau einschränken

Bürgerbegehren will Wohnungsneubau einschränken

ID: 1146301

(ots) - Mit einem Bürgerbegehren will das Aktionsbündnis
Landschaftspark Lichterfelde Süd einen geplanten Wohnungsneubau in
Steglitz-Zehlendorf einschränken. Bauinvestor Groth plant dort auf
einem Feld 2500 Wohnungen. Das Aktionsbündnis fordert statt dessen
eine Bebauung mit nur 1500 Wohnungen.

Helmut Schmidt vom Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd
sagte dem RBB: "Es müssen Wohnungen gebaut werden, das ist klar. Wir
sind nicht generell dagegen. Aber die Anwohner müssen besser und von
Anfang an einbezogen werden, wenn es um große Veränderungen in ihrem
Umfeld geht."

Der Text des Bürgerbegehrens muss jetzt dem Senat und dem
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf vorgelegt werden. Wenn es keine
juristischen Einwände gibt, wollen die Organisatoren ab März 2015
Unterschriften sammeln. "Wir benötigen etwa 7000 gültige Stimmen,"
sagt Helmut Schmidt, "diese Zahl werden wir sicherlich schaffen".

Nach dem Bürgerentscheid gegen eine Wohnsiedlung auf dem
Kleingartengelände Oeynhausen in Charlottenburg-Wilmersdorf ist dies
der zweite Anlauf, bei dem Anwohner sich direkt gegen massiven
Wohnungsbau und für mehr Grün einsetzen. Ein drittes Bürgerbegehren
wird zur Zeit im Bezirk Mitte für den Mauerpark vorbereitet.



Pressekontakt:
rbb Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030-97993-30300
Telefax: +49 30 97993 30309
koordination(at)rbb-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauzaun und Fangnetz am Poppelsdorfer Schloss - Dächer von Schloss Clemensruhe angegriffen Eröffnung der Daniel Libeskind Showroom in Berlin-Mitte: Die Welt des Stararchitekten entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146301
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerbegehren will Wohnungsneubau einschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)