PresseKat - "Et is wie et is" - FaktenCheck Nordrhein-Westfalen

"Et is wie et is" - FaktenCheck Nordrhein-Westfalen

ID: 1144287

(ots) - Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente - was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Nordrhein-Westfalen.

Zufrieden mit dem Leben

"Et is wie et is" - Artikel 1 des Rheinischen Grundgesetzes
spiegelt die Gewohnheit der Menschen, unverrückbaren Tatsachen ins
Auge zu blicken, wider. Was sie dabei sehen, scheint ihnen durchaus
zu gefallen: Mehr als die Hälfte aller Einwohner Nordrhein-Westfalens
(59 Prozent) ist mit ihrem Leben zufrieden, ein knappes Drittel (32
Prozent) sogar sehr zufrieden. Dagegen bezeichnen sich nur acht
Prozent als weniger zufrieden bzw. unzufrieden.

Optimistischer Blick aufs Alter

Auch an ihr Leben im Alter denken die Menschen zwischen Eifel und
Ostwestfalen-Lippe zumeist mit einem positiven Gefühl: Mehr als zwei
Drittel der Befragten (68 Prozent) blicken optimistisch in die
Zukunft. 31 Prozent sehen dem Alter mit Sorge entgegen.

Sorge um Krankheit und geringe Rente

Hauptgrund für Sorgen um das Leben im Alter: Krankheit und geringe
Rente. Fast ein Drittel derer, die dem Leben im Alter pessimistisch
entgegensehen, tun dies aus Angst vor gesundheitlichen Problemen (30
Prozent) bzw. einer womöglich zu niedrigen Rente (29 Prozent).

In der Not unterstützen Freunde finanziell

"Echte Fründe ston zesamme!" - Acht von zehn Befragten in
Nordrhein-Westfalen (79 Prozent) können sich darauf verlassen. Sie
haben Verwandte, Freunde oder Bekannte, die sie im Notfall finanziell
unterstützen. Gleichzeitig ist es neun von zehn Menschen in NRW (90




Prozent) jedoch wichtig, finanziell nicht auf andere angewiesen zu
sein.

Sicherheit geht vor...

Über zwei Drittel der Befragten aus Nordrhein-Westfalen (68
Prozent) sagen von sich selbst, dass sie lieber auf Nummer sicher
gehen, anstatt etwas zu riskieren. Spitzenreiter in Sachen Sicherheit
sind die Sachsen (85 Prozent). Der Bundesdurchschnitt liegt bei 71
Prozent.

...auch bei der Altersvorsorge

Stark ausgeprägt ist das Sicherheitsdenken der Menschen in
Nordrhein-Westfalen, wenn es um die private Altersvorsorge geht: 86
Prozent würden eine Anlage mit niedriger, aber garantierter
Verzinsung einer Variante mit höherer Verzinsung ohne Garantie stets
vorziehen. Noch sicherheitsaffiner sind auch in Sachen Altersvorsorge
nur die Sachsen mit 91 Prozent.

Mehrheit sorgt privat fürs Alter vor

Unter den vielfältigen Möglichkeiten zur privaten Vorsorge steht
bei den Menschen in Nordrhein-Westfalen eine eigene Immobilie hoch im
Kurs (54 Prozent). Dem Sparbuch vertraut jeder Zweite (51 Prozent) in
der Region sein Geld an. Auch auf eine Lebensversicherung setzt knapp
die Hälfte (44 Prozent). Zwölf Prozent betreiben keine private
Altersvorsorge - damit liegt das Land über dem Bundesdurchschnitt
(neun Prozent). Mehr als die Hälfte (55 Prozent) geht davon aus, dass
ihre gesamte Altersvorsorge ausreicht, um den Lebensstandard im Alter
halten zu können. 38 Prozent glauben, dass sie den Gürtel im Alter
enger schnallen müssen.

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/faktencheck-nordrhein-westfalen

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.



Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de


Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Selbsthypnose-Techniken: Selbsthypnose online lernen 50 Jahre Stiftung Warentest - DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT gratuliert.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144287
Anzahl Zeichen: 4426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Et is wie et is" - FaktenCheck Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hier bleib ich: Deutschland ist Urlaubsland Nummer 1 ...

Deutschland liegt als Urlaubsziel weiterhin im Trend. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt reizen deutsche Urlauber dabei besonders die kurze Anreisezeit und die landschaftliche Vielfalt.1 Saarbrücken, 27. Mai ...

Alle Meldungen von CosmosDirekt