neues deutschland: Klimaforscher Mojib Latif: Klimaproblem nicht mit UN-Konferenzen lösbar
			
			
(ots) - Der Kieler Meeresforscher Mojib Latif glaubt nicht 
an einen Erfolg der UN-Klimakonferenzen. "Seit Beginn der Konferenzen
Anfang der 90er ist der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid um über 60
Prozent gestiegen. Wenn die Menschheit das Problem lösen will, dann 
brauchen wir dafür andere Mittel", sagte der Leiter des 
Forschungsbereichs Ozeanzirkulation und Klimadynamik am 
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung im Interview mit der in Berlin 
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe) mit 
Blick auf die laufende UN-Konferenz in Lima (Peru). Dennoch ist der 
prominente Klimaforscher optimistisch, dass das Klimaproblem 
unabhängig vom Erfolg oder Misserfolg eines für 2015 geplanten neuen 
Abkommens gelöst werden kann: "Die Solartechnologie ist demnächst so 
kostengünstig, dass sich ihr weltweiter Siegeszug gar nicht mehr 
aufhalten lassen kann", so Latif.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
 
Telefon: 030/2978-1715
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143480
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
neues deutschland: Klimaforscher Mojib Latif: Klimaproblem nicht mit UN-Konferenzen lösbar"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut 
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt 
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das 
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg 
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des 
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort 
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen.  ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte 
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar 
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer 
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...