(ots) - "Das ist eine überaus gute Nachricht für die 
Weltwirtschaft. Diese Einigung rettet den historischen Erfolg von 
Bali im vergangenen Jahr. Der lange Atem beim Festhalten am 
WTO-Prozess hat sich gelohnt. Alle daran beteiligten Länder werden in
den kommenden Jahren nach der Ratifizierung dafür die Ernte 
einfahren. Das Abkommen wird der Weltwirtschaft einen enormen 
Wachstumsimpuls verschaffen. Dabei werden schätzungsweise rund 60 
Milliarden Euro für die exportorientierte deutsche Wirtschaft 
abfallen." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des 
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute
in Berlin anlässlich der Einigung über ein globales Abkommen über 
Handelserleichterungen (TFA), die gestern bei einer Sitzung des 
WTO-Generalrates in Genf erzielt wurde.
   "Die im Bali-Paket festgelegten Handelserleichterungen werden 
nicht nur vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in 
praktischer Hinsicht helfen und einen Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit
auf internationaler Ebene ermöglichen. Die Einigung stärkt die 
Welthandelsorganisation und lässt auf weitere Fortschritte bei der 
Doha-Runde hoffen", so Börner abschließend.
   30, Berlin, 28. November 2014
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529