PresseKat - Westfalen-Blatt: zur Kuchen-Verordnung

Westfalen-Blatt: zur Kuchen-Verordnung

ID: 1128300

(ots) - Alles schien klar: Die Bürokraten der EU sollten
also wieder einmal die bösen Buben sein und jetzt auch ehrenamtliche
Kuchenbäcker und Salatputzer mit ihrer Vorschriftenwut drangsalieren.
Wie genau die Spekulationen um die Kuchen-Verordnung entstanden sind,
lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Für Kitas, Schulen und Vereine
wurde jedenfalls schon mal das Szenario von umfangreichen und
gesetzlichen Vorgaben genügenden Zutatenlisten sowie einer
konsequenten Überprüfung durch die Lebensmittelüberwachung
gezeichnet. Auch vom grünen NRW-Verbraucherschutzminister Johannes
Remmel. So weit kommt es nicht. Zum Glück. Endlich hat auch das
NRW-Verbraucherschutzministerium die bereits im Oktober 2011
beschlossene EU-Verordnung in Gänze gelesen - und Entwarnung gegeben.
Der Frieden am Kuchen- und Salatbuffet auf Schulfesten und
Weihnachtsbasaren ist gerettet. Das gilt hoffentlich auch für den Ruf
der Verordnung. Denn was sich die Brüsseler Bürokraten ausgedacht
haben, wird viele Allergiker freuen. Und auch Ehrenamtlichen ist ein
Hinweis auf mögliche Allergene nicht verboten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Bundeswehr: Die Mutter der Kompanie von Fritz Winter Nußbaum: Künftiger Berliner Finanzsenator sollte von außen kommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2014 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128300
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Kuchen-Verordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt