PresseKat - Susanne Tockan ist neue Moderatorin bei "zibb" im rbb Fernsehen

Susanne Tockan ist neue Moderatorin bei "zibb" im rbb Fernsehen

ID: 1119181

(ots) - Ab 13. Oktober 2014 verstärkt Susanne Tockan das
Moderatorenteam von "zibb - zuhause in berlin & brandenburg". Das
Vorabendmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert
montags bis freitags, von 18.30 bis 19.25 Uhr, tagesaktuell und
unterhaltsam, mit interessanten Gästen, aus der Region und für die
Region. Die Sendung zählt zu den erfolgreichsten im rbb Fernsehen.

Susanne Tockan: "Als Live-Reporterin habe ich schon zahlreiche
Interviews mit Schauspielern oder Sportlern und vielen Berlinerinnen
und Brandenburgern geführt. Mit dem 'zibb'-Mini habe ich fast jede
Ecke in Stadt und Land erkundet. Jetzt freue ich mich auf meine neue
Rolle im 'zibb'-Studio, auf die Gespräche mit spannenden Gästen und
kompetenten Experten. Und natürlich auf die Zusammenarbeit mit meinen
charmanten Moderationskollegen."

In ihrer ersten zibb-Sendung begrüßt Susanne Tockan u. a. Bastian
Sick, Journalist, Autor und Entertainer. Als Verfasser der Kolumne
"Zwiebelfisch" und der daraus entstandenen Buchreihe "Der Dativ ist
dem Genitiv sein Tod" wurde der Sprachkritiker zum Bestsellerautor.

"zibb"-Redaktionleiter Jens Riehle: "Susanne Tockan ist für unser
'zibb' die Idealbesetzung. Sie ist in der Region geboren, lebt in
Potsdam, kennt die Berliner Szene-Clubs genauso wie das kleine
Ausflugsrestaurant am Oderdeich. Sie spricht die Sprache der
Menschen, die hier leben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen und
schätzen sie bereits als engagierte und sympathische Reporterin.
Jetzt freuen wir uns sehr, dass sie künftig als Moderatorin bei uns
einsteigt."

Kurzbiografie von Susanne Tockan:

Susanne Tockan wurde 1982 in Hennigsdorf geboren, studierte
Germanistische Linguistik, Literatur und Erziehungswissenschaft.
Neben ihrem Studium arbeitete sie als Nachrichtensprecherin und
Moderatorin. Nach ihrem journalistischen Volontariat ging Susanne




Tockan zum rbb Fernsehen. Als Live-Reporterin berichtet Susanne
Tockan seit 2009 für "zibb". Neben ihrer Arbeit vor der Kamera
erzählt sie als Autorin von rbb-Fernsehbeiträgen persönliche,
humorvolle und spannende Geschichten.

Die Wahlpotsdamerin interessiert sich privat für Sport,
insbesondere Kunstturnen und Tanz, mag historische Romane und
ausgedehnte Landpartien durch Brandenburg. Auch nächtelang
Horrorfilme schauen, schreckt sie nicht ab. Ihr Traum: möglichst viel
von der Welt sehen und irgendwann in einer großen Garten-Voliere
Wellensittiche züchten.



Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer(at)rbb-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Sender Vox produziert erstmals eigene Serien / Adaption der spanischen Produktion Die Haie sind aus der Pause zurück und lassen Kalkofe und Rütten über New York vom Himmel regnen! Oder war es anders rum?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119181
Anzahl Zeichen: 2899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Susanne Tockan ist neue Moderatorin bei "zibb" im rbb Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)