PresseKat - Westfalenpost: Frankfurter Buchmesse

Westfalenpost: Frankfurter Buchmesse

ID: 1117681

(ots) -

Das Buch ist seit Jahrhunderten ein Leitmedium
unserer Gesellschaft. Ob das so bleibt, wird ein großes Thema der
Buchmesse sein. Noch kann man sich gar nicht vorstellen, dass
Information und Enthüllung, Diskussion und Meinungsbildung anders als
über das Trägermedium des gedruckten Wortes funktionieren könnten.
Das Gedruckte hat Gewicht und ist aus gutem Grund bei Diktatoren
gefürchtet.

Doch das alte Geschäftsmodell funktioniert
nicht mehr gut. Viel zu lange hat die Branche geglaubt, das Internet
sei ein Problem des stationären Buchhandels, und den Verlagen könne
es gleich sein, ob sie ihre Erlöse digital oder im Druck erzielen.
Jetzt nimmt Amazon Verlage und Autoren mit Knebelverträgen in die
Zange - und es stellt sich heraus, dass derjenige, der die
Vertriebswege kontrolliert, auch Inhalte und Preise diktieren kann.
Setzt sich Amazon durch, wird künftig nur noch publiziert, was
gefällig ist und Kasse bringt. Die Branchenkrise ist also auch eine
Kulturkrise. Und plötzlich entdeckt die Literaturszene ihre
Kernkompetenz neu: die Fähigkeit, sich kreativ in gesellschaftliche
Prozesse einzumischen. Im Kampf gegen die Internet-Kraken melden sich
Autoren politisch zu Wort. Ob sie etwas bewirken können, weiß man
nicht. Historisch gesehen stehen die Chance nicht schlecht. Denn
Bücher lassen sich immer noch nicht wie Staubsauger verkaufen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lutz Seiler erhält den Deutschen Buchpreis 2014 für seinen Roman Neue OZ: Interview mit Josef Haslinger, Präsident des PEN-Zentrums Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117681
Anzahl Zeichen: 1636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Frankfurter Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost