PresseKat - Westfalenpost: Weltbischofssynode in Rom

Westfalenpost: Weltbischofssynode in Rom

ID: 1117048

(ots) -

Betet auch für mich", hat Papst Franziskus die
Pilger bei seiner Generalaudienz am vergangenen Mittwoch noch
eindringlich ermuntert und dabei ganz sicher auch an die nun
eröffnete Weltbischofssynode gedacht. Denn ihr Verlauf wird ohne
Frage zu einem klerikalen Lackmustest. Schon im Vorfeld der
Versammlung fielen entsprechende Vokabeln wie Weichenstellung,
Richtungsentscheidung, ja, sogar: Krieg der Theologen.

Mit
seiner weltweiten Umfrage zum brisanten Themenkomplex rund um Ehe und
Familie - mit den Stichworten Scheidung, Abtreibung und Homo-Ehe -
hat Franziskus nicht nur einen mächtigen Stein ins Rollen gebracht,
der schwerlich zu stoppen sein wird. Er hat ja auch bereits die an
vielen Bischofssitzen als Realitätsschock empfundene Antwort
bekommen, dass nämlich die Kluft zwischen Kirchenvolk und
Kirchenleitung in Bezug auf den Alltag von Ehe und Familie kaum
größer sein könnte. Die Kirche, allen voran der Papst, muss sich den
veränderten Lebenswirklichkeiten nicht nur stellen. Sie muss sich
ihnen auch verstehend in Barmherzigkeit öffnen. Sollte Franziskus
hier jetzt zaudern, wäre die Enttäuschung rund um den Erdball nicht
nur groß, sie wäre fundamental und dramatisch.

Dass dies im
Vatikan längst nicht alle so sehen, so sehen wollen, macht die
Situation umso brisanter. Der Papst hat zu Beginn der Synode
herausgestellt, dass die geltende kirchliche Lehre nicht das
alleinige Kriterium für eine gedeihliche Kirchenzukunft sein dürfe.
Schon dies ist ein geradezu revolutionärer Ansatz. Ihm muss nun jene
klare Positionierung folgen, die Franziskus bisher immer noch
diplomatisch und interpretationsfähig umschrieben hat. Die Zeit des
sprachlichen Jonglierens und Taktierens aber neigt sich dem Ende.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion




Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Interview Medien mit Bettina Michel, Tochter des ehemaligen Fußballmanagers Rudi Assauer Schwäbische Zeitung: Aus der Komfortzone - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2014 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117048
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Weltbischofssynode in Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost