(ots) - Am 25. Januar 1999 um 23.00 Uhr meldete sich
Reinhold Beckmann zum ersten Mal aus seinem roten Backsteinstudio,
das einem Loft in der Hamburger Speicherstadt nachempfunden war.
"Süchtig nach Erfolg" hieß das Thema, über das er mit Oliver
Bierhoff, Matthias Reim und Top-Model Nadja Auermann sprach. Am
morgigen Donnerstag sendet Das Erste nach 15 Jahren die letzte
Ausgabe von "Beckmann" zum Thema "Menschen auf der Flucht - letzte
Rettung Europa?" (Meldung mit Gästen folgt). Ab 0.20 Uhr bringt Das
Erste unter dem Titel "Zeugen der Zeit" ein zweistündiges "Best-of"
aus 15 Jahren "Beckmann". Und am Donnerstag, 2. Oktober, um 22.45 Uhr
sendet Das Erste die einstündige Dokumentation
"Macht.Mensch.Schröder", für die Reinhold Beckmann Altbundeskanzler
Gerhard Schröder über mehrere Monate hinweg im Alltag begleitet hat.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
"Reinhold Beckmann hat die Gesprächskultur im Fernsehen entscheidend
geprägt. Denn sein Stil ist anders als die übliche mediale
Streitkultur: leise, bedächtig, dabei immer insistierend, wo nötig;
niemals konfrontativ, aber immer kritisch nachfassend und
verdeutlichend. Gespräch, das bedeutet für ihn Dialog im besten
Sinne, Gedankenaustausch, Verstehenwollen. Und das hinterließ bei den
besten 'Beckmann'-Sendungen einen tiefen Eindruck von Menschen und
Meinungen, wie er im Fernsehen inzwischen selten ist. Ich freue mich
sehr, dass Reinhold Beckmann das Informationsprofil des Ersten
zukünftig mit einem neuen Reportageformat bereichern wird."
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant: "15 Jahre sind im
schnelllebigen Medium Fernsehen eine halbe Ewigkeit. Reinhold
Beckmann hat es geschafft, seine Zuschauerinnen und Zuschauer über
diesen langen Zeitraum hinweg immer wieder aufs Neue mit intensiven,
konzentrierten und oft überraschenden Gesprächen in den Bann zu
ziehen. Wie gut, dass sein genauer Blick auf die Menschen uns
erhalten bleibt. Ich bin gespannt auf Reinhold Beckmanns künftige
Reportagen im Ersten."
In der neuen Sendung mit dem Arbeitstitel "#Beckmann" wird
Reinhold Beckmann ab kommendem Jahr als Presenter fungieren. Es
handelt sich um ein neues, filmisches Format, das Elemente aus
Gespräch, Magazin und Reportage verbindet und eine permanente
Plattform im Internet und den sozialen Netzwerken bietet. Das Format
hat eine Länge von 45 Minuten. Für 2015 sind zunächst zehn Ausgaben
geplant, die ab Frühjahr etwa einmal pro Monat auf dem Sendeplatz am
Montag um 20.15 Uhr eingesetzt werden sollen.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de