(ots) -
Es werden tausende von Menschen aus der Region aber auch aus ganz
Europa erwartet, die gegen weitere Tagebaue und für die Energiewende
demonstrieren. Die Menschenkette verbindet quer durch den Grenzfluss
Neisse die Dörfer Atterwasch in Deutschland mit Grabice in Polen.
Beide Orte drohen Opfer geplanter Tagebaue zu werden. Der schwedische
Kohlekonzern Vattenfall will in der Lausitz fünf weitere Kohlegruben
ausheben.
Zur Menschenkette spricht die Greenpeace Energieexpertin SUSANNE
NEUBRONNER.
Fragen:
1. Worum geht es bei der Menschenkette?
2. Warum findet die Menschenkette in der Lausitz statt?
3. Wer organisiert die Menschenkette?
4. Wieviele Teilnehmer werden erwartet?
5. Braunkohlebefürworter kritisieren gerne, dass der
Anti-Kohle-Protest nicht aus der Region komme. Was sagen Sie dazu?
Alle Informationen zur Menschenkette: www.humanchain.org
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Gregor Kessler
Pressesprecher/ press officer
M: +49 151 72 70 29 18