PresseKat - Westfalen-Blatt: zum Mollath-Freispruch

Westfalen-Blatt: zum Mollath-Freispruch

ID: 1096160

(ots) - Gustl Mollath macht es seinen Mitstreitern und
Anhängern machmal schwer, ihm immer zu folgen. Warum nur hat er sich
im Prozess mit seinen Verteidigern angelegt? Sie wollten nur sein
bestes - die Rehabilitation. Dieses Ziel hat Mollath nicht erreicht.
Dieser Freispruch ist aufgrund der speziellen Rechtslage keine
Überraschung. Das Gericht ist der Überzeugung, dass der streitlustige
Franke seine frühere Ehefrau misshandelt hat. Ist er also doch ein
Schläger der zu Recht jahrelang weggesperrt wurde? Vermutlich nicht.
Denn für eine Körperverletzung - falls sie stattgefunden hat - hat
Mollath sieben Jahre seines Lebens vergeudet. Selbst eine mögliche
Entschädigung von 50 000 Euro können das Unrecht nicht heilen. Er
wurde wegen angeblicher Wahnvorstellungen und Gemeingefährlichkeit in
die Psychiatrie abgeschoben. Und hier liegt der Skandal: Es war in
Deutschland möglich, ohne psychiatrische Untersuchung in eine Anstalt
weggesperrt zu werden. Gustl Mollath und seinen Anwälten ist es zu
verdanken, dass eine neue Debatte über den Maßregelvollzug angestoßen
wurde.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Felix Weiper zum Schuldenabbau Kölner Stadt-Anzeiger: NRW startet erneut Blitzmarathon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096160
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Mollath-Freispruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt