PresseKat - WAZ: Familienförderung versickert zu oft. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Familienförderung versickert zu oft. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 1096137

(ots) - Am politischen Willen, die Familie als Keimzelle der
Gesellschaft zu fördern, mangelt es nicht. Bund, Land, Kommunen,
Sozialverbände, Kirchen und Vereine haben über die Jahre ein dichtes
Netz der Hilfen geknüpft. Das Problem: Milliarden versickern. Mit 200
Milliarden Euro Familienhilfen pro Jahr rangiert Deutschland weit
vorn. Weil die Summe mit Blick auf die maroden Haushalte nicht
gesteigert werden kann, müssen Mittel umgeschichtet und gebündelt
werden. Zentraler Punkt bleibt der Ausbau der Betreuungsplätze. Zudem
wollen Eltern mehr Zeit mit der Familie verbringen. Dafür muss der
Arbeitsmarkt neue Lösungen entwickeln. Dass Deutschland weltweit eine
der niedrigsten Geburtenraten aufweist, hat viel damit zu tun, dass
berufliche Karrieren und Kinder in Deutschland oft nicht
zusammenpassen. Kluge Personalchefs haben längst ihre Schlüsse daraus
gezogen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mieterbund-Chef Rips für Ausweitung der Mietpreisbremse / Berliner SPD-Chef Stöß warnt vor Umwandlung in Eigentumswohnungen: »Brandsatz für Innenstadtbewohner« WAZ: Keine Chance für die Soli-Gegner. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096137
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Familienförderung versickert zu oft. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung