neues deutschland: Mieterbund-Chef Rips für Ausweitung der Mietpreisbremse / Berliner SPD-Chef Stöß warnt vor Umwandlung in Eigentumswohnungen: »Brandsatz für Innenstadtbewohner«
(ots) - Der Präsident des Deutschen Mieterbundes
Franz-Georg Rips hat am Donnerstag bei einer Veranstaltung zur
Mietenproblematik in Berlin eine Ausweitung der Mietpreisbremse und
die Abschaffung der Modernisierungsumlage gefordert. »Die
Mietpreisbremse müssten wir auch bei Modernisierungen haben«, fordert
Franz-Georg Rips gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Freitagsausgabe). »Vielleicht müsste man die
Umlage sogar abschaffen«, sagte Rips. Momentan dürfen elf Prozent der
Modernisierungskosten auf die Jahresmiete umgelegt werden.
Wie brisant die Mietenproblematik in der Hauptstadt ist,
unterstrich auch der Berliner SPD-Vorsitzende Jan Stöß, der ebenfalls
an der Rundtour zu Mietern, Genossenschaften und Wohnungsunternehmen
in der Mieterhauptstadt Deutschlands teilnahm. Das Modell der
Umwandlung von Mietshäusern in Eigentumswohnungen sei ein »Brandsatz
für die Innenstadtbewohner«, sagte der SPD-Landesvorsitzende.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096111
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Mieterbund-Chef Rips für Ausweitung der Mietpreisbremse / Berliner SPD-Chef Stöß warnt vor Umwandlung in Eigentumswohnungen: »Brandsatz für Innenstadtbewohner«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...