PresseKat - Rheinische Post: Waffenlieferungen: Grünen-Fraktionschef Hofreiter warnt vor Schnellschüssen

Rheinische Post: Waffenlieferungen: Grünen-Fraktionschef Hofreiter warnt vor Schnellschüssen

ID: 1096043

(ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die
Bundesregierung in der Debatte über deutsche Waffenlieferungen in den
Irak vor Schnellschüssen gewarnt. "Schwere Waffen, die die Kurden
brauchen, kann Deutschland nicht schnell liefern", sagte Hofreiter
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
"Bei ihnen müssten Beratung und Ausbildung stattfinden. Das würde zu
lange dauern, um die akute Notsituation zu lindern", sagte der
Grünen-Politiker. "Deutschland rettet am meisten Menschenleben, wenn
es bei den Hilfslieferungen nicht kleckert, sondern klotzt", so
Hofreiter. "Wir erwarten jetzt von der Bundesregierung, dass sie die
humanitäre Hilfe maximal hochfährt. Und zwar sofort. Besonders
benötigt werden humanitäre Hilfslieferungen, also mobile
Krankenhäuser, Nahrungsmittel oder sanitäre Einrichtungen", sagte er.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Gerda Hasselfeldt, CSU-Landesgruppenchefin NRZ: Klagewelle reißt nicht ab: 13602 neue Hartz-IV-Verfahren seit Jahresbeginn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2014 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096043
Anzahl Zeichen: 1065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Waffenlieferungen: Grünen-Fraktionschef Hofreiter warnt vor Schnellschüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post