(ots) - Nur elf Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn
der frühere hessische CDU-Ministerpräsident Roland Koch wieder in die
Politik zurückkehren würde. 57 Prozent dagegen sind nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern der Ansicht, dass Koch
künftig keine Rolle mehr im politischen Betrieb der Bundesrepublik
spielen sollte. Der ehemalige CDU-Politiker war vor vier Jahren als
Ministerpräsident zurückgetreten, um beim Bau- und
Dienstleistungskonzern Bilfinger anzuheuern - Anfang August gab er
seinen Job als Vorstandsvorsitzender auf.
Gegen eine Rückkehr Kochs auf die politische Bühne sprechen sich
vor allem Beamte (80 Prozent), Anhänger der SPD (73 Prozent), der
Grünen (70 Prozent) und der Linken (68 Prozent) aus. Aber auch 58
Prozent der Sympathisanten der Union lehnen ein erneutes politisches
Engagement des 56-Jährigen ab. Keine Meinung dazu haben 32 Prozent
der Befragten - mit "weiß nicht" antworteten 55 Prozent der Jüngeren
und 40 Prozent der Frauen.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 7. und 8. August 2014
im Auftrag des Magazins stern 1004 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.stern.de/2130516.html
Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, Telefon 030 - 20224 239