Märkische Oderzeitung: schreibt zur Razzia gegen Kinderpornos:
(ots) - Professoren, Politiker, Rockstars -
pädophile Straftäter gibt es in allen Milieus und Berufsgruppen. Zur
Genugtuung darüber, dass es Ermittlern immer wieder gelingt, kleine
und große Kinderporno-Netzwerke zu sprengen, gesellt sich dabei stets
dieses grenzenlose Unverständnis darüber, dass sich trotz des
Entdeckungsrisikos auch intelligente, urteilsfähige Menschen in diese
Abgründe bewegen. Klar wird, dass es zu wenig Wissen über jene
krankhafte Sucht nach Kindern gibt. Harte Strafen sind wichtig, es
ist allerdings davon auszugehen, dass auch viele Täter nicht wollen,
dass ihretwegen Kinder gequält und traumatisiert werden. Irgendwo
setzt dann aber offensichtlich bei ihnen etwas aus - und sie begehen
Verbrechen. Was genau passiert da? Hier wären Antworten wichtig.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093402
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...