PresseKat - WAZ: Erste Erfolge gegen Einbrecher. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Erste Erfolge gegen Einbrecher. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 1092898

(ots) - Der Rückgang bei Wohnungseinbrüchen ist eine gute
Nachricht, aber kein Grund zur Entwarnung. Die Diebesbanden bleiben
aktiv - und meist unerkannt. Immer noch wird nur jeder siebte Täter
gefasst. Trotz des verstärkten Fahndungsdrucks der Polizei ist
Deutschland ein Paradies für Einbrecher. Die Abschreckungsstrategie
der Verfolgungsbehörden zeigt erste Erfolge. Weil mobile
Intensivtäter überregional zuschlagen, arbeitet die Polizei
international eng zusammen. Der Zugriff auf gemeinsame Fall- und
Täterdatenbanken lässt Tatmuster erkennen. Gezielte Kontrollen auf
Autobahnen Richtung Osten bringen mehr Serieneinbrecher zur Strecke.
Durch die Sicherung ihrer Häuser können Bürger einen Eigenbeitrag zum
Schutz von Hab und Gut leisten. Wenn bereits vier von zehn Einbrüchen
scheitern, weil Riegel und Alarmanlagen die Täter aufhalten, sind die
Warnungen der Polizei offenbar angekommen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bernie Ecclestones Geldhaufen. Kommentar von Dietmar Seher Mittelbayerische Zeitung: Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092898
Anzahl Zeichen: 1153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Erste Erfolge gegen Einbrecher. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung