PresseKat - neues deutschland: Reform von Hartz IV:Umkrempeln statt flicken

neues deutschland: Reform von Hartz IV:Umkrempeln statt flicken

ID: 1090746

(ots) - Das Hartz-IV-Recht soll einfacher werden. Diesem
Vorhaben der Bund-Länder-Arbeitsgruppe lag von Anfang an ein Irrtum
zugrunde. Falsches kann man nicht besser machen. Einen Fehler behebt
man, indem man ihn rückgängig macht. Die anstehenden Nachbesserungen
bei Hartz IV machen nichts rückgängig. Hier werden lediglich einige
Instrumente nachjustiert. Hartz IV hat aus dem Rechtsanspruch auf
Grundsicherung, den das Bundessozialhilfegesetz seit 1962
garantierte, ein gegenleistungspflichtiges Almosen gemacht. Nicht das
Existenzminimum ist seitdem Maßstab, sondern die Verfügbarkeit der
Bittsteller, die man unter Androhung oder Anwendung von allerlei
Schikanen in den Niedriglohnsektor treibt. Statt an den Symptomen
herumzudoktern, sollte der Gesetzgeber endlichen einen
Paradigmenwechsel vollziehen. Die Vorschläge des Sozialverbandes
gehen in die richtige Richtung, weil sie einen solchen
Paradigmenwechsel intendieren. Der 2005 erfolgten Zusammenlegung von
Arbeitslosen- und Sozialhilfe setzt der Verband sein
»Arbeitslosengeld Plus« entgegen. Zudem soll die Grundsicherung ihrem
Namen gerecht werden und tatsächlich Existenzminimum sowie Teilhabe
»sichern«. Wer Langzeitarbeitslosigkeit wirklich bekämpfen will, darf
nicht die Arbeitslosen bekämpfen, sondern muss an die Ursachen ran.
Nicht fordern, sondern fördern. Also mehr Qualifikationsmaßnahmen,
Ausbildungsgänge auch für Ältere und Alleinerziehende.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Entgeltgleichheitsgesetz für Männer und Frauen WAZ: 15 Millionen warten Wochen. Kommentar von Frank Meßing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090746
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Reform von Hartz IV:Umkrempeln statt flicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland