PresseKat - BDI-Präsident Grillo: Steigende Energiekosten trotz EEG-Reform

BDI-Präsident Grillo:
Steigende Energiekosten trotz EEG-Reform

ID: 1090311

(ots) -
- Keine Trendumkehr durch Novelle
- Erster Schritt hin zu mehr Markt bei erneuerbaren Energien
- Bestandsanlagen zur Eigenstrom-Erzeugung dauerhaft entlasten

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor weiter
steigenden Energiekosten. Zum Inkrafttreten der Novelle des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am Freitag forderte BDI-Präsident
Ulrich Grillo ein weiterhin hohes Reformtempo für den Erfolg der
Energiewende.

"Die hohen Energiekosten werden weiter steigen, das neue EEG wird
diesen Trend nicht umkehren", sagte Grillo am Mittwoch in Berlin.
"Der Anfang ist gemacht, aber wir sind noch lange nicht am Ziel." Für
die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen sowie die privaten
Haushalte bleibe die Energiewende auch in Zukunft eine
Kostenbelastung.

Immerhin leiste das EU-konforme neue EEG einen positiven Beitrag
für den Erhalt der energieintensiven Industrien in Deutschland. "Die
stromintensiven Unternehmen erhalten mehr Rechtssicherheit und können
nun die EEG-Entlastungen für das kommende Jahr beantragen",
erläuterte Grillo. "Das reformierte EEG ist ein erster wichtiger
Schritt hin zu einer marktnäheren und kosteneffizienteren
Ausgestaltung der Erneuerbaren-Förderung in Deutschland." Die
eigentliche Arbeit an der Umstellung des Fördersystems auf
Ausschreibungsverfahren stehe aber noch aus und müsse nun rasch
beginnen.

Grillo kritisierte, dass es für Bestandsanlagen zur
Eigenstrom-Erzeugung nach wie vor eine erhebliche Rechts- und
Planungsunsicherheit gebe. "Es wäre ein fatales Signal für den
Investitionsstandort Deutschland, würden Eigenstrom-Bestandsanlagen
künftig mit der EEG-Umlage belastet", warnte der BDI-Präsident.
"Bestandsanlagen müssen dauerhaft entlastet bleiben."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie




Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zahl der Flüchtlinge steigt stark an Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Entgeltgleichheitsgesetz für Männer und Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090311
Anzahl Zeichen: 2269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI-Präsident Grillo:
Steigende Energiekosten trotz EEG-Reform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie