WAZ: Gott sei Dank - wir helfen Kindern. Kommentar von Silke Hoock
(ots) - Gott sei Dank sind wir nicht in Amerika. Wir führen
keine Debatte darüber, ob wir Flüchtlingskindern helfen sollen oder
nicht. Reden wir doch über Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern
aus Syrien, Afghanistan, Guinea oder aus einem anderen Kriegs- und
Krisengebiet nach Deutschland geflüchtet sind. Gott sei Dank - wir
helfen. Deutschland ist nämlich der UN-Kinderrechtskonvention und der
EU-Grundrechtecharta verpflichtet, das Kindeswohl an allererster
Stelle zu sehen. Also müssen die Jugendämter das Kindeswohl aller
Kinder durchsetzen. Egal, woher und wie sie nach Deutschland gekommen
sind. Der besondere Schutz gilt ihnen bis zum 18. Lebensjahr. Bis
dahin dürfen sie Schulen besuchen, einen Schulabschluss machen,
Freunde finden. Ein Lichtstrahl im Leben derer, die Elend und Gewalt
in jungen Jahren im Übermaß erleiden mussten. Die Kriegstreiber
dieser Welt denken leider nicht an die Kinder, die sie ihrem
Fanatismus und Stolz opfern. An Kinder, die sie von ihren Familien
trennen, die sie nie wieder in die Arme schließen werden. Die Hilfe
in Deutschland ersetzt keine Mütter und Väter, und sie kann leider
keinen Krieg beenden, aber sie ist tröstlich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090212
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Gott sei Dank - wir helfen Kindern. Kommentar von Silke Hoock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...