PresseKat - neues deutschland: Anschläge auf Synagogen und Moscheen: Vorurteil für alle

neues deutschland: Anschläge auf Synagogen und Moscheen: Vorurteil für alle

ID: 1090198

(ots) - Es ist womöglich naheliegend, den Anschlag auf eine
Synagoge in Wuppertal als Ausschlag der Erregungskurve zu betrachten,
die die Debatten in den letzten Tagen in Deutschland beschreiben.
Doch niemand muss ernsthaft befürchten, dass die Bewertung des
Anschlags zu neuer Polarisierung führt; zu einhellig dürfte die
Verurteilung über alle Meinungsunterschiede hinweg sein. Was
zumindest als Gelegenheit zur Versachlichung betrachtet werden kann.
Zur Diskreditierung der Debatte jedenfalls taugt der Vorfall nicht.
Was sich in Wuppertal zeigt, ist der Ausfluss an gewaltbereitem
Ressentiment gegenüber Juden und ihrem Glauben - was zu Recht
antisemitisch genannt werden muss und Empörung hervorruft. Der Staat
hat hier angemessen zu reagieren. Wie er auch auf Gewalttaten
gegenüber Moscheen reagieren muss, die in den letzten beiden Jahren
sprunghaft zugenommen haben. Hieran allerdings scheint der Bedarf als
weniger dringlich empfunden zu werden. Und leider ist zu vermuten,
dass Vorurteile im Spiel sind. Ob der Islam als Integrationshindernis
angemessen beschrieben ist, ist gerade ein Konfliktthema für die
»Bild«-Zeitung, in deren Kommentarspalten sich die Formulierung fand.
Der Ärger sei ihr gegönnt. Doch dass der Islam eine Art kulturellen
Nachholbedarf von Muslimen produziert, ist eine These, die vor aller
Augen und Ohren in Deutschland immer wieder ausgebreitet wird.
Vorurteile gedeihen am besten unter gesellschaftlicher Anleitung.
Ihnen folgt unausweichlich das Urteil.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Brandanschlag auf Synagoge in Wuppertal: Charlotte Knobloch rät Juden in Deutschland, sich nicht mehr als Juden Südwest Presse: Kommentar Haderthauer - Ausgabe vom 30.07.2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090198
Anzahl Zeichen: 1765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Anschläge auf Synagogen und Moscheen: Vorurteil für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland