PresseKat - WAZ: SPD sieht Bedenken gegen Betreuungsgeld bestätigt

WAZ: SPD sieht Bedenken gegen Betreuungsgeld bestätigt

ID: 1089258

(ots) - Nach den kritischen Studienergebnissen zu den
Wirkungen des Betreuungsgeldes hat die SPD ihre Distanz zu der
Familienleistung bekräftigt. "Die jüngste Studie bestätigt unsere
grundsätzlichen Bedenken", sagte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel den
Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Er stellte klar:
"Die SPD steht für eine andere, modernere Familienpolitik." Daher
unterstütze sie den Kurs von Bundesfamilienministerin Manuela
Schwesig (SPD), die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern,
etwa mit dem ElterngeldPlus. Der SPD-Vize reagierte damit auf das
Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts und der
Universität Dortmund, nach dem das Betreuungsgeld vor allem ein
Anreiz für sozial benachteiligte Familien ist, kein staatliches
Angebot zur frühkindlichen Bildung zu nutzen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne: Große Koalition sollte das Betreuungsgeld so schnell wie möglich abschaffen.
Göring-Eckhardt: WAZ: Linke warnen Grüne vor schwarz-grünen Gedankenspielen - Riexinger: Grüne müssen sich bald entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089258
Anzahl Zeichen: 1079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: SPD sieht Bedenken gegen Betreuungsgeld bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung