PresseKat - 100 Jahre: B.A.U.M. e.V. wird 30 Jahre - Mit-Gründer Prof. Dr. Maximilian Gege feiert 70.Geburtstag

100 Jahre: B.A.U.M. e.V. wird 30 Jahre - Mit-Gründer Prof. Dr. Maximilian Gege feiert 70.Geburtstag

ID: 1089051

„Mehr als Effizienz“: Programmatisches Tagungsthema zum Jubiläum

(firmenpresse) - Die Jahrestagung 2014 des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. steht unter dem Zeichen zweier Jubiläen. B.A.U. M., die von Dr. Georg Winter initiierte Umweltschutzorganisation der Wirtschaft, wird 30; Professor Dr. Maximilian Gege, der B.A.U.M. 1984 mitbegründete und seitdem als geschäftsführendes Vorstandsmitglied sowie seit 2005 als Vorsitzender aktiv ist, wird 70 Jahre alt. Damit dürfte Gege bundesweit einer der dienstältesten Vorsitzenden eines derartigen Netzwerks sein.

Die Jubiläumsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Günther H. Oettinger, Mitglied der Europäischen Kommission mit Zuständigkeit für Energie, findet am 29./30. September 2014 in der Handelskammer Hamburg statt. Sie wird eröffnet von Fritz Horst Melsheimer, Präses der Handelskammer Hamburg und Prof. Gege. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem aktuellen Thema: Energiewende.

Angesichts des Doppeljubiläums ist die Tagung 2014 auch ein persönlicher Rückblick auf drei Jahrzehnte Engagement für nachhaltiges Wirtschaften. Sie trägt aber gleichsam einen programmatischen Titel, der auf die aktuelle Wertediskussion um Maßhalten und Wachstum abstellt: "Mehr als Effizienz - Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, Konsumenten und Politik". Gege: „ Unter diesem Leitmotiv werden wir den Blick entschieden in die Zukunft richten. Denn es wird immer deutlicher, dass Effizienzsteigerungen allein nicht ausreichen, um etwa die Klimaziele 2030 und 2050 zu erreichen.“ Auf der Agenda der Veranstaltung stehen daher neben ökonomischen und ökologischen Themen auch gesellschaftspolitisch gelenkte Leitfragen:

•Welche gesellschaftlichen Innovationen sind zusätzlich zu technischen Effizienzsteigerungen nötig?
•Welche Innovationen bei Produkten, Produktionstechniken und Geschäftsmodellen sind erforderlich?
•Welche Leitplanken muss die Politik setzen?
•Wie sind entsprechende Veränderungen bei Konsum und Lebensstilen der Verbraucher zu erreichen?





Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist die Verleihung des B.A.U.M.- Umweltpreises 2014 sowie des Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreises. Mit dem Umweltpreis zeichnet B.A.U.M. seit 1993 Einzelpersonen, keine Organisationen aus. Er honoriert so ausdrücklich die Arbeit der „Macher“, die das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten und operativ umsetzen. Außerdem werden Journalisten und Wissenschaftler geehrt, die sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit verdient gemacht haben. Der Sonderpreis geht seit 2004 an Persönlichkeiten, die sich auf besondere Weise für den internationalen Natur- und Umweltschutz bzw. im sozialen Bereich engagieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B.A.U.M. e.V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder in Fragen des unternehmerischen Umweltschutzes und nachhaltigen Wirtschaftens. Der Schwerpunkt liegt auf praxisorientiertem Erfahrungsaustausch und Service. Bereits 1991 würdigte UNEP, das Umweltprogramm der UN, die „herausragenden praktischen Leistungen“ von B.A.U.M. und nahm ihn als erste Umweltorganisation der Wirtschaft in die „Global 500 Roll of Honour“ auf. Daneben erhielten B.A.U.M. bzw. B.A.U.M.-Vorstände über 20 nationale und internationale Auszeichnungen, u.a. von EU, BDI, Fraunhofer Gesellschaft, DBU. http://www.baumev.de .



PresseKontakt / Agentur:

Ute Landwehr-von Brock, +49(0)40/ 49 07 11 01, presse(at)baumev.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gasleitungen im Haus Spencer & Barnes Ltd. errichtet mehr Wind- und Solaranlagen in und um Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseContor
Datum: 25.07.2014 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089051
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Landwehr-von Brock
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49(0)40/ 49 07 11 01

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre: B.A.U.M. e.V. wird 30 Jahre - Mit-Gründer Prof. Dr. Maximilian Gege feiert 70.Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.